Themba Labantu e.V. setzt sich seit 2004 für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Afrika ein. Mit Projekten in Bildung, Kinderpatenschaften und nachhaltiger Entwicklung fördert der Verein Selbsthilfe und Eigeninitiative in Südafrika und Gambia. Gemeinsam schaffen sie Hoffnung und Perspektiven.
Themba Labantu e.V., gegründet im Jahr 2004, ist ein engagierter Verein, der sich der Unterstützung von Kindern und jungen Menschen in Afrika widmet. Der Name "Themba Labantu" bedeutet auf Xhosa, einer der Sprachen Südafrikas, "Hoffnung für die Menschen".
Die Hauptmission von Themba Labantu besteht darin, Kindern und jungen Menschen eine echte Zukunftsperspektive zu bieten. Der Verein konzentriert sich auf die Bereiche Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Kinder- und Jugendhilfe sowie Kultur. Die Werte des Vereins basieren auf der Förderung von Selbsthilfe und Eigeninitiative vor Ort, um nachhaltige und wirksame Lösungen zu schaffen[2][4].
Themba Labantu engagiert sich in verschiedenen Projekten, die den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaften entsprechen. Hierzu gehören:
Ein zentrales Ziel des Vereins ist es, nachhaltige und selbsttragende Projekte zu entwickeln. Hierzu gehören:
Themba Labantu e.V. konzentriert sich auf Projekte in Südafrika und Gambia. Diese Länder sind Schwerpunkte der Entwicklungszusammenarbeit und der Kinder- und Jugendhilfe des Vereins[5].
Themba Labantu e.V. ist ein leidenschaftlicher und engagierter Partner für eine bessere Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Afrika. Durch seine umfassenden Programme und nachhaltigen Initiativen leistet der Verein wertvolle Beiträge zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Förderung von Bildung und Selbsthilfe.