Der Therapiehilfeverbund ist ein etabliertes Netzwerk in Norddeutschland, das seit über 50 Jahren Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen unterstützt. Mit über 50 Einrichtungen bietet er individuelle Therapien, Wiedereingliederungshilfen und spezialisierte Programme für nachhaltige Veränderungen.
Der Therapiehilfeverbund ist ein etabliertes Netzwerk, das seit über 50 Jahren Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen in Norddeutschland unterstützt. Mit mehr als 50 Einrichtungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen bietet der Verbund eine breite Palette an therapeutischen und betreuenden Hilfen.
Die Mission des Therapiehilfeverbundes ist es, Hoffnung und Lebensmut zu vermitteln und die Selbstheilungskräfte der Menschen zu fördern. Ein zentraler Wert ist die individuelle Betreuung und die Förderung von Selbstbestimmung und Selbsthilfe.
Der Therapiehilfeverbund setzt sich für langfristige Veränderungen ein und bietet strukturierte Behandlungsprogramme, die auf die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und die Förderung sozialer/emotionaler Kompetenzen abzielen. Die Einrichtungen sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und deQus, was die Qualität der Angebote sicherstellt.
Der Therapiehilfeverbund ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und der Suchtkrankenhilfe und bietet zertifizierte arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen. Mit über 500 qualifizierten Beschäftigten und mehr als 3.000 Ratsuchenden pro Jahr ist der Verbund ein wichtiger Partner für Menschen in Not.