Das Therapienetz Essstörung ist eine führende Fachinstitution in Deutschland, die seit über 15 Jahren Menschen mit Essstörungen und psychischen Erkrankungen unterstützt. Es bietet umfassende Dienstleistungen von Beratung bis stationärer Betreuung und fördert die mentale Gesundheit durch innovative, individuelle Therapiekonzepte.
Das Therapienetz Essstörung ist eine führende Fachinstitution in Deutschland, die sich auf die Behandlung von Essstörungen, Adipositas und weiteren psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Seit über fünfzehn Jahren widmet sich das Netzwerk der Unterstützung von Menschen auf ihrem Genesungsweg. Mit einem tiefen Verständnis der zugrunde liegenden Krankheitsbilder bietet das Therapienetz ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen, das von Prävention über Beratung bis hin zu ambulanter, teilstationärer und stationärer Betreuung reicht.
Das Therapienetz Essstörung bietet eine Vielzahl von Unterstützungsformen an, darunter:
Die Mission des Therapienetzes ist es, innovative, differenzierte und wissenschaftlich fundierte Beratungs- und Therapiekonzepte zu implementieren. Mit einem multifaktoriellen Ansatz und großem Engagement in der Organisation sowie in Fachverbänden wird das Bewusstsein in der Gesellschaft für die Auswirkungen von Essstörungen geschärft. Das Therapienetz legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Erfahrung und ein einzigartiges Angebot, das individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist.
Das Therapienetz Essstörung verfolgt das Ziel, Versorgungslücken zu schließen, indem es alle Akteure strukturell vernetzt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Krankenkassen und einem starken Verbund von Spezialisten. Durch diese Vernetzung wird sowohl die Qualität als auch die Effektivität der Versorgung verbessert. Zudem engagiert sich das Therapienetz in der Prävention und Aufklärung, um langfristig die mentale Gesundheit in der Gesellschaft zu fördern.
Das Therapienetz Essstörung ist nicht nur ein Kompetenzzentrum für Essstörungen, sondern auch ein offizielles Beratungsorgan in Bayern. Durch seine Medienpräsenz und die aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Diskussionen trägt es dazu bei, das Bewusstsein für Essstörungen zu erhöhen und Betroffenen sowie deren Angehörigen Unterstützung zu bieten. Das Netzwerk fördert zudem den Austausch in Selbsthilfegruppen und bietet Bildungsangebote und Workshops an, um das Verständnis und die Handlungsfähigkeit im Umgang mit Essstörungen zu stärken.
Mit einem breiten Angebot an Standorten in Bayern, darunter München, Nürnberg und Augsburg, ist das Therapienetz Essstörung für Betroffene und deren Angehörige leicht zugänglich und bietet eine vertrauensvolle Anlaufstelle für alle, die Hilfe suchen.