tip me ist ein soziales Startup, das 2018 gegründet wurde, um Fairness und Transparenz in globalen Lieferketten zu fördern. Mit innovativen Trinkgeldlösungen verbessert es die Lebensbedingungen der Arbeiter und setzt sich für nachhaltige, gerechte Wertschöpfungsketten ein.
tip me ist ein soziales Startup und Non-Profit-Unternehmen, das 2018 gegründet wurde, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten zu verbessern und finanzielle Ungleichheiten zu reduzieren. Das Unternehmen bietet eine innovative Lösung, durch die Käufer mit nur einem Klick Trinkgelder direkt an die Arbeiterinnen und Arbeiter überweisen können, die die Produkte herstellen. Diese Trinkgelder gehen zu 100% an die Empfänger und werden sicher und transparent überwiesen[2][4].
Die Mission von tip me besteht darin, faire Wertschöpfungsketten zu schaffen, in denen alle Beteiligten profitieren. Das Unternehmen setzt sich für Transparenz, Accountability und die Verbesserung der finanziellen Situation der Arbeiterinnen und Arbeiter ein. Durch die direkte Verbindung zwischen Konsumenten und Produzenten wird eine emotionale Verbindung hergestellt und die Wertschätzung für die Arbeiterinnen und Arbeiter gestärkt[2][4].
tip me verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsziele:
tip me kooperiert mit ethischen Modemarken und integriert seine Software in Onlineshops, um eine enge Verbindung zwischen Lieferanten, Verbrauchern und Marken herzustellen. Die Partnermarken zahlen eine monatliche Nutzungsgebühr und eine Provision für jeden Verkauf, was es tip me ermöglicht, gesunde Margen zu erwirtschaften und sein Wachstum zu skalieren[3].
Das Unternehmen ist auch Teil der Transparent Civil Society initiative (ITZ) und veröffentlicht regelmäßig Activity Reports und Annual Financial Statements, um seine Transparenz zu unterstreichen[1].
Durch diese Initiativen trägt tip me dazu bei, eine gerechtere und nachhaltigere Globalisierung zu fördern und positive Effekte für alle Beteiligten in den globalen Lieferketten zu schaffen.