Die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus ist ein Zentrum für Geriatrie, Innere Medizin, Palliativ- sowie Tropen- und Reisemedizin. Sie bietet umfassende Versorgung mit christlichen Werten und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Fortbildung.
Die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus ist eine zertifizierte Akutklinik mit den Schwerpunkten Geriatrie, Innere Medizin und Palliativmedizin. Sie zählt zu den größten Zentren für Tropen- und Reisemedizin in Deutschland. Gegründet wurde die Klinik 1916 als Tropengenesungsheim und hat sich im Laufe der Zeit zu einem modernen medizinischen Zentrum entwickelt.
Die Mission der Tropenklinik basiert auf einem christlich orientierten Menschenbild, das den Menschen und seine Lebensbedingungen in den Vordergrund stellt. Die Klinik legt großen Wert auf Vertrauen, Respekt und ganzheitliche Versorgung. Sie fördert die Unabhängigkeit und das Wohlbefinden ihrer Patienten durch umfassende Pflege und Therapie.
Die Tropenklinik engagiert sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und flache Hierarchien für eine effiziente und patientenorientierte Versorgung. Zudem setzt sie auf umfassende Fortbildung ihrer Mitarbeiter, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu bleiben. Die Klinik ist auch in der engagiert, wie durch die Bereitstellung von E-Ladestationen für Fahrzeuge.
Die Tropenklinik arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter das Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart und das stationäre Hospiz Tübingen. Der Förderverein des Tübinger Projekts unterstützt die palliativmedizinische Versorgung durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Die Klinik ist auch ein wichtiger Kooperationspartner im "Alterstraumatologischen Zentrum" der Berufsgenossenschaftlichen Klinik Tübingen.