TÜV Rheinland ist ein weltweit führender technischer Dienstleister mit über 20.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen bietet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen in fünf Geschäftsbereichen an und setzt sich für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit ein.
TÜV Rheinland AG, mit Sitz in Köln, Deutschland, ist ein international tätiger, unabhängiger Prüfdienstleister mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1872 zurückreicht. Das Unternehmen hat sich als technische Prüforganisation in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Qualität etabliert und ist die am stärksten international ausgerichtete der drei im Wettbewerb stehenden TÜV-Unternehmensgruppen in Deutschland[1].
TÜV Rheinland bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die sich in fünf Geschäftsbereichen bündeln: Industrie Service & Cyber Security, Mobilität, Produkte, Academy & Life Care sowie Systeme. Zu den Hauptdienstleistungen gehören:
Die Mission von TÜV Rheinland ist es, Sicherheit und Qualität im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Umwelt zu gewährleisten. Das Unternehmen steht für:
TÜV Rheinland ist seit 2006 Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen und setzt sich für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption ein. Das Unternehmen fördert die nachhaltige Entwicklung von Sicherheit und Qualität und trägt dazu bei, dass technischer und gesellschaftlicher Fortschritt untrennbar miteinander verbunden sind.
TÜV Rheinland ist in über 50 Ländern tätig und hat ein starkes, weltumspannendes Netzwerk. Mit über 20.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,44 Milliarden Euro (2023) ist das Unternehmen ein globaler Leader in unabhängigen Prüfdienstleistungen[2].
Das Ziel von TÜV Rheinland ist es, die erste Adresse für seine Kunden weltweit zu sein und durch innovative Lösungen, Fachwissen und ein starkes Netzwerk dazu beizutragen, dass Produkte, Dienstleistungen, Systeme und Personen weiterentwickelt und wettbewerbsfähiger gemacht werden. So trägt das Unternehmen zu einer Zukunft bei, die den Anforderungen von Mensch und Umwelt dauerhaft gerecht wird[4].