Die TÜV Thüringen Akademie GmbH ist ein führender Anbieter von Weiterbildung. Sie bietet über 450 Bildungsangebote, Inhouse-Schulungen und Zertifizierungen. Ihr Fokus liegt auf praxisnahem Wissenstransfer und lebenslangem Lernen.
Die TÜV Thüringen Akademie GmbH ist ein führender Anbieter von Weiterbildungsprogrammen in Deutschland. Gegründet im Jahr 1991, bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Spektrum an Bildungsangeboten, die sich an die Bedürfnisse von Unternehmen und Einzelpersonen anpassen lassen.
Die Hauptmission der TÜV Thüringen Akademie besteht darin, Unternehmen und Einzelpersonen durch kontinuierliche Weiterbildung wettbewerbsfähig zu halten. Der Fokus liegt auf praxisnahem Wissenstransfer und der Förderung von lebenslangem Lernen. Die Werte des Unternehmens umfassen Flexibilität, Innovation und Kundennähe[3][5].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt die TÜV Akademie durch ihre Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen bei, indem sie Fachkräfte auf den neuesten Stand der Technik bringt und somit zur Effizienz und Rechtssicherheit beiträgt[5]. Zudem fördert das Unternehmen durch seine Bildungsangebote im Bereich Umweltschutz und Energieeffizienz nachhaltige Praktiken[5].
Die TÜV Thüringen Akademie ist ein integraler Bestandteil der TÜV Thüringen-Gruppe und arbeitet eng mit anderen Unternehmen der Gruppe zusammen, um bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungsprogramme anzubieten[3]. Mit einem Netzwerk von über 300 freiberuflichen Dozenten und Experten bietet das Unternehmen eine umfassende Palette an Fachkompetenzen[3].