Das Ukrainische Institut in Deutschland fördert interkulturelle Zusammenarbeit und präsentiert ukrainische Kultur in Berlin. Es initiiert Kulturprojekte, organisiert Austauschveranstaltungen und unterstützt Übersetzer. Das Institut stärkt langfristige Partnerschaften und setzt sich für Demokratie und Meinungsfreiheit ein.
Das Ukrainische Institut in Deutschland, eröffnet im März 2023 in Berlin, ist die erste Auslandsrepräsentanz des Ukrainischen Instituts. Es ähnelt in seinen Aufgaben anderen renommierten Kulturinstituten wie dem Goethe-Institut, dem Institut Français oder dem Instituto Cervantes.
Das Ukrainische Institut widmet sich der Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit und schafft im Ausland einen Raum für die Begegnung mit der ukrainischen Kultur. Es repräsentiert die ukrainische Kultur aus einer dekolonialen Perspektive und arbeitet eng mit deutschen und internationalen Kulturakteuren zusammen. Die Hauptmission des Instituts besteht in der Präsentation und Förderung der ukrainischen Kultur sowie im Auf- und Ausbau langfristiger, interkultureller Partnerschaften.
Das Ukrainische Institut ist bestrebt, seine Arbeit auf unabhängige und evidenzbasierte Expertise zu gründen. Es setzt sich für die Werte der Demokratie, Meinungsfreiheit und Gleichheit ein und fördert diese durch seine Projekte. Die Arbeit des Instituts untersteht der Prüfung eines Aufsichtsrats aus 11 unabhängigen Kultur- und Medienschaftern, was die Transparenz und Unabhängigkeit der Institutsarbeit gewährleistet.
Seit der Eröffnung hat das Institut bereits zahlreiche Projekte umgesetzt, darunter eine Teilnahme am Festival of Lights in Berlin und die Organisation von Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse. Es arbeitet eng mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland und anderen internationalen Partnern zusammen, um die ukrainische Kultur und Literatur zu fördern und zu präsentieren.
Das Ukrainische Institut in Deutschland ist ein zentraler Ort für den kulturellen Austausch und die Förderung der ukrainischen Kultur im internationalen Kontext. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte trägt es zur Stärkung der interkulturellen Beziehungen und zum Verständnis der ukrainischen Kultur bei.