UN Women ist die UN-Einheit für Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung von Frauen. Sie setzt sich global für die Rechte von Frauen und Mädchen ein, fördert ihre Teilhabe in Führungspositionen, wirtschaftliche Autonomie und ein Leben frei von Gewalt.
UN Women, die Einheit der Vereinten Nationen für Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung von Frauen, ist eine zentrale Organisation, die sich weltweit für die Rechte und das Wohlergehen von Frauen und Mädchen einsetzt. Gegründet am 2. Juli 2010 durch die UN-Generalversammlung, hat UN Women die historische Aufgabe, den Fortschritt zur Erreichung der Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen.
UN Women ist bestrebt, eine Welt zu schaffen, in der jede Frau und jedes Mädchen ihre vollen Menschenrechte ausüben und ihr volles Potenzial entfalten kann. Die Organisation steht für die Überzeugung, dass Gleichstellung der Geschlechter nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern auch eine unverzichtbare Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum ist. UN Women arbeitet eng mit Regierungen, der Zivilgesellschaft und anderen Partnern zusammen, um Gesetze, Politiken, Programme und Dienstleistungen zu entwickeln und umzusetzen, die Frauen und Mädchen weltweit zugutekommen[3][4][5].
UN Women konzentriert sich auf vier strategische Prioritäten:
UN Women spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen, insbesondere des SDG 5, das die Gleichstellung der Geschlechter zum Ziel hat. Die Organisation koordiniert und fördert die Arbeit des UN-Systems in Bezug auf Gleichstellung der Geschlechter und sorgt für die Umsetzung globaler Standards und Normen.
UN Women wird von Sima Bahous aus Jordanien geleitet, die seit 2021 als Exekutivdirektorin der Organisation tätig ist. Die Arbeit von UN Women wird durch den UN-Wirtschafts- und Sozialrat sowie die Kommission für die Rechtsstellung der Frauen (CSW) gelenkt. Der Vorstand von UN Women, der alle drei Jahre gewählt wird, besteht aus 41 Mitgliedern, die verschiedene regionale Gruppen vertreten[5].
UN Women arbeitet eng mit zwischenstaatlichen Institutionen, Regierungen und der Zivilgesellschaft zusammen, um effektive Partnerschaften zu bilden und technische sowie finanzielle Unterstützung bereitzustellen. Die Organisation sorgt auch dafür, dass das UN-System für seine Verpflichtungen zur Gleichstellung der Geschlechter Rechenschaft ablegt und den weltweiten Fortschritt in dieser Richtung überwacht[3][4][5].
UN Women ist ein dynamischer und starker Champion für Frauen und Mädchen, der ihnen eine mächtige Stimme auf globaler, regionaler und lokaler Ebene gibt. Durch ihre Arbeit trägt die Organisation maßgeblich dazu bei, dass Frauen und Mädchen ihre volle Potenzial entfalten und in einer gerechteren und inklusiveren Welt leben können.