Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, leistet im Schadensfall und fördert Rehabilitation. Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit sind ihr wichtig.
Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung, die im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung tätig ist. Sie hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern und im Falle eines Unfalls die Kosten zu übernehmen, Versicherte zu entschädigen und eine umfassende Rehabilitation zu gewährleisten[1][4].
Die Unfallkasse bietet verschiedene Leistungen, darunter:
Die Mission der Unfallkasse besteht darin, durch Prävention und Rehabilitation die Gesundheit und Sicherheit der Versicherten zu gewährleisten. Wichtig sind dabei die Verhütung von Versicherungsfällen und die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz[4].
Nachhaltigkeit zeigt sich in der Bemühung um digitale Barrierefreiheit, wobei die Webseite kontinuierlich verbessert wird, um sie für alle zugänglich zu machen. Dies umfasst die Nutzung von Leichter Sprache und Gebärdensprache[2]. Darüber hinaus sind Seminare zu Resilienz und Gesundheitsförderung angeboten, die auf langfristige Gesundheit und Wohlbefinden der Versicherten abzielen[5].
Die Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich für die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Versicherten und fördert den Einbezug aller Menschen durch barrierefreie Kommunikation.