Universitätsklinikum Erlangen: Ein Zentrum für Medizinische Exzellenz
Das Universitätsklinikum Erlangen bietet Spitzenmedizin und Forschung seit 1815. Es setzt auf moderne Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit für beste Patientenversorgung. Werde Teil eines innovativen Teams!
Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein führendes Krankenhaus in Deutschland, das seit seiner Gründung im Jahr 1815 eine lange Tradition der medizinischen Versorgung und Forschung aufweist. Mit modernen medizinischen Einrichtungen, optimaler Pflege und wissenschaftlich fundierten Diagnose- und Therapieverfahren bietet es Patienten eine Behandlung von höchstem Standard.
Das Klinikum umfasst eine Vielzahl von Abteilungen, Instituten und multidisziplinären Einrichtungen, darunter das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN, das Adult CHD Centre und das Allergy Centre. Diese Einheiten sind auf spezifische medizinische Bereiche ausgerichtet, um Patienten umfassende und spezialisierte Behandlungen zu ermöglichen.
Die Hauptmission des Universitätsklinikum Erlangen besteht darin, Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu heilen. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von exzellenter medizinischer Versorgung, wobei Wissenschaft und Forschung eng mit der Patientenversorgung verknüpft sind.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, zeigt das Klinikum durch seine umfassenden Forschungsaktivitäten und die Integration moderner Technologien ein Bekenntnis zur kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung. Die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen wie Emento, um digitale Lösungen zu entwickeln, unterstreicht den Fokus auf Innovation und Effizienzsteigerung in der Patientenversorgung.
Aktuell arbeitet das Universitätsklinikum Erlangen an der Einführung eines neuen Patientenportals in Kooperation mit der dänischen Firma Emento. Dieses Portal soll die Kommunikation zwischen Behandlern und Patienten verbessern und den digitalen Wandel in der medizinischen Versorgung vorantreiben. Solche Partnerschaften und die fortlaufende Integration digitaler Technologien zeugen von der Dynamik und Anpassungsfähigkeit des Klinikums in der aktuellen Gesundheitsversorgung.