baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Universität Ulm Abteilung III-1 Personalservice header
    Universität Ulm Abteilung III-1 Personalservice logo
    #forschung #innovation #nachhaltigkeit

    Universität Ulm Abteilung III-1 Personalservice

    aus Ulm

    Die Universität Ulm: Eine junge, dynamische Universität mit Fokus auf Medizin, MINT und Nachhaltigkeit. Sie verbindet exzellente Forschung mit hochqualifizierter Ausbildung und gestaltet die Zukunft aktiv mit.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Universität Ulm wurde 1967 gegründet und hat sich seitdem als eine der jüngsten und dynamischsten Universitäten Baden-Württembergs etabliert. Mit rund 10.000 Studierenden und mehr als 60 deutsch- und englischsprachigen Studiengängen an vier Fakultäten – Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Medizin sowie Naturwissenschaften – verbindet sie exzellente Lehre mit innovativer Forschung auf internationalem Spitzenniveau[1][3].

    Die Universität Ulm verfolgt eine klare Mission, globale Zukunftsherausforderungen durch innovative Forschung und hochqualifizierte Ausbildung zu meistern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bereichen Medizin und MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Ihre Forschungsschwerpunkte – darunter Green Energy, Quantentechnologien, Life Long Health sowie interdisziplinäre Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz – tragen zur nachhaltigen Entwicklung und Gesundheit der Gesellschaft bei[3].

    Als junge Forschungsuniversität zeichnet sich Ulm durch herausragende wissenschaftliche Stärken aus, belegt durch hohe Drittmitteleinnahmen und Beteiligung an bedeutenden wissenschaftlichen Verbundprojekten und Exzellenzclustern. Sie ist integraler Motor der Wissenschaftsstadt Ulm, die Forschung, Lehre, Kliniken und Technologietransfer eng miteinander vernetzt[1][3].

    Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Universität Ulm. Dies zeigt sich in einem klaren Engagement für grüne Technologien und nachhaltige Energieformen als Teil ihres Profilbereichs Green Energy. Mit interdisziplinären Ansätzen fördert sie Lösungen für Umwelt- und Gesundheitsfragen, die langfristige gesellschaftliche Verantwortung signalisieren[3].

    Ergänzend dazu ist die Universitätsmedizin Ulm mit über 7.000 Mitarbeitenden und rund 4.000 Medizinstudierenden Teil des Campusverbunds. Das Universitätsklinikum Ulm bietet mit 29 Kliniken und 16 Instituten eine hochspezialisierte medizinische Versorgung und ist zugleich ein zentraler Forschungsstandort in Bereichen wie Peptidforschung, Krebsforschung und Traumaforschung[2].

    Insgesamt steht die Universität Ulm für eine außergewöhnlich gelungene Verbindung von exzellenter Ausbildung, zukunftsweisender Forschung und nachhaltigem gesellschaftlichem Engagement – geprägt von Neugier, Leidenschaft und höchstem Anspruch. Sie prägt nicht nur die Wissenschaftsstadt Ulm, sondern positioniert sich als ein bedeutender Impulsgeber für Innovation, Gesundheit und Nachhaltigkeit auf nationaler und internationaler Ebene.