Die Universitätsallianz 11+ (UA11+) vereint 15 forschungsstarke Universitäten in Deutschland. Sie fördert exzellente Forschung, Wissenstransfer und nachhaltige Entwicklung, unterstützt Wissenschaftler in frühen Karrierephasen und stärkt die regionale sowie internationale Vernetzung.
Die Universitätsallianz 11+ (UA11+) ist ein dynamischer Verbund von derzeit 15 mittelgroßen, forschungs- und transferstarken Universitäten in Deutschland. Diese Allianz wurde gegründet, um die spezifischen Interessen und Stärken ihrer Mitgliedsuniversitäten gegenüber Politik und Öffentlichkeit sichtbar zu machen und zu vertreten.
Die UA11+ umfasst Universitäten aus acht Bundesländern, darunter Bielefeld, Greifswald, TU Kaiserslautern, Magdeburg, Paderborn, Passau, Potsdam, Universität des Saarlandes, Trier, Ulm, Wuppertal und Siegen. Diese Universitäten sind nicht nur durch ihre international sichtbare Forschungsexzellenz ausgezeichnet, sondern auch durch ihre tragenden Rollen für Strukturbildung, Wirtschaftsförderung und Innovationskompetenz in ihren jeweiligen Regionen[2][3].
Die Hauptmission der UA11+ ist es, die allgemeinen ideellen und strategischen Interessen ihrer Mitglieder auf allen Gebieten der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Lehre zu fördern. Der Verbund zielt darauf ab, die Stellung Deutschlands in Wissenschaft und Forschung im internationalen Kontext zu stärken, indem er die gesamte Breite der Universitätslandschaft aufrechterhält und durch passgenaue Rahmenbedingungen weiterentwickelt. Die UA11+ betont die Bedeutung von nachhaltiger Kooperation, Vernetzung und der Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen[2][3].
Die UA11+ setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wissenschaftspolitik ein. Hierzu gehören:
Der Vorstand der UA11+ besteht aus erfahrenen Hochschulleitern, darunter Prof. Oliver Günther (Präsident der Universität Potsdam) als 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Katharina Riedel (Rektorin der Universität Greifswald) als 2. Vorsitzende und Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun (Präsident der Leuphana Universität Lüneburg) als Schatzmeister. Der Verbund hat eine eigene Geschäftsstelle in Berlin und ist offen für neue Mitglieder, die die formulierten Voraussetzungen erfüllen[2][3].
Die Universitätsallianz 11+ repräsentiert eine starke und vernetzte Gemeinschaft, die sich für exzellente Forschung, Innovation und nachhaltige Entwicklung einsetzt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Deutschland leistet.