Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland, das exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und umfassende Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen fördert es eine ausgewogene Work-Life-Balance und vielfältige Karrierechancen.
Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) ist ein führendes Zentrum für medizinische Versorgung, Forschung und Lehre in Deutschland. Mit über 7.000 Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Kliniken, Ambulanzen und interdisziplinären Zentren bietet das UKW eine umfassende Palette an medizinischen Dienstleistungen.
Die Hauptmission des UKW besteht darin, das Wohl der Patientinnen und Patienten zu fördern und gleichzeitig medizinische Innovationen voranzutreiben. Die Werte des UKW umfassen eine enge Zusammenarbeit aller Fachbereiche, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Einbindung in die internationale Spitzenforschung, insbesondere in Kooperation mit der Universität Würzburg, ist ein zentraler Bestandteil der Mission.
Das UKW setzt sich für nachhaltige und innovative Lösungen in der medizinischen Versorgung ein. Beispiele hierfür sind der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Patientenversorgung und die Entwicklung von personalisierten Therapien. Zudem wird die betriebliche Gesundheitsförderung für die Mitarbeiter gefördert, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Das UKW arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter die Universität Würzburg und andere Forschungseinrichtungen. Diese Kooperationen ermöglichen es, neue medizinische Erkenntnisse schnell in die Praxis umzusetzen und die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.
Das UKW bietet flexible Arbeitsmodelle, wie das FLEX4UKW-Programm, das es Pflegekräften ermöglicht, ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten. Dies fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet vielfältige Karrierechancen für Mitarbeiter mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das UKW ist in zahlreiche innovative Forschungsprojekte involviert, darunter das EU-Projekt AIDPATH zur Entwicklung einer automatisierten CAR-T-Zelltherapie. Zudem wird die Krebsforschung durch die Stiftung "Forschung hilft" gefördert, die jährlich mehrere Projekte unterstützt.
Insgesamt ist das Universitätsklinikum Würzburg ein dynamisches Zentrum, das sich durch seine umfassenden medizinischen Dienstleistungen, innovative Forschung und ein engagiertes Team auszeichnet.