Urgewald e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1992 für Umwelt- und Menschenrechte einsetzt. Mit umfassenden Recherchen und Kampagnen fördert sie Transparenz in der Finanzwelt und kämpft gegen Umweltzerstörung. Engagierte Mitarbeitende sind herzlich willkommen!
urgewald e.V. ist eine deutsche, gemeinnützige Umwelt- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Sassenberg und einer zusätzlichen Niederlassung in Berlin. Gegründet im Jahr 1992 von Heffa Schücking, setzt sich Urgewald seit über 30 Jahren für den Schutz der Umwelt und die Wahrung von Menschenrechten ein.
Die Hauptmission von urgewald besteht darin, als Anwalt für Umwelt und Menschenrechte zu wirken. Der Fokus liegt auf der kritischen Begleitung der deutschen Wirtschafts- und Entwicklungspolitik, insbesondere in Bezug auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen von Projekten, die durch Exportkredite, Hermes-Bürgschaften und andere Finanzierungsmechanismen unterstützt werden. urgewald tritt für Transparenz und Verantwortung ein, indem es die Rolle von Finanziers wie Banken, Versicherern und Investoren bei der Finanzierung von Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen aufdeckt.
urgewald ist bekannt für seine umfassenden Recherchen und Kampagnen, die darauf abzielen, Aufmerksamkeit auf kritische Sektoren wie den Rüstungshandel, Atomkraftwerke, die Kohleindustrie und die Öl- und Gasbranche zu lenken. Zu den herausragenden Projekten gehören:
urgewalds Arbeit konzentriert sich auf die Bekämpfung von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen durch gezielte Kampagnen und Recherchen. Einige der bedeutendsten Erfolge umfassen:
urgewalds Strategie basiert auf gründlichen Recherchen und der direkten Konfrontation mit den Verantwortlichen in Unternehmen und Institutionen. Durch die Mobilisierung von Betroffenen und die Zusammenarbeit mit anderen Nichtregierungsorganisationen gelingt es Urgewald, Druck auf Entscheidungsträger auszuüben und bedeutende Veränderungen herbeizuführen[2][3].
Mit ihrer engagierten und effektiven Arbeit setzt sich urgewald unermüdlich für den Schutz der Umwelt und die Wahrung von Menschenrechten ein, und ihre Initiativen haben bereits weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanz- und Energiepolitik gehabt.