baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Urspringschule header
    Urspringschule logo
    #reformpädagogik #internatsleben #schulealsgemeinschaft

    Urspringschule

    aus Hausen ob Urspring

    Die Urspringschule, ein traditionsreiches Internat im historischen Ambiente eines Klosters, sucht engagierte Mitarbeiter. Seit 1930 verbindet sie Reformpädagogik mit modernen Lernkonzepten und fördert individuelle Entwicklung in einer lebendigen Schulgemeinschaft. Werden Sie Teil unseres Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Urspringschule – Reformpädagogik in historischem Ambiente
    Seit 1930 prägt die Urspringschule als traditionsreiches Landerziehungsheim die Bildungslandschaft Deutschlands. Gegründet von Dr. Bernhard Hell und Fritz Ehrecke in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Benediktinerinnenklosters bei Schelklingen (Baden-Württemberg), verbindet die Institution reformpädagogische Werte mit modernen Lernkonzepten. Unter dem Leitmotiv „Schule als Gemeinde“ schafft sie einen Lebens- und Lernort, der Gemeinschaft, individuelle Begabungsförderung und verantwortungsvolles Handeln in den Mittelpunkt stellt[1][2].

    Pädagogisches Profil
    Die Urspringschule vereint Internat und staatlich anerkannte Schule mit den Schwerpunkten Methodenvielfalt, Ganzheitlichkeit und Dialog. Als Internat bietet sie ein umfassendes Betreuungskonzept, das akademische Bildung mit musischen, sportlichen und handwerklichen Aktivitäten verknüpft. Aktuelle Initiativen wie Vortragsreihen mit Expert:innen (z.B. Bindungspädagogin Nora Imlau) unterstreichen den Anspruch, zeitgemäße Erziehungsfragen praxisnah zu adressieren[^updates].

    Historisches Erbe & Modernisierung
    Das denkmalgeschützte Ensemble – darunter das Hellhaus (1495), das Mädchenhaus (1520) und die Neue Schule (1970er-Jahre) – wurde seit den 2000er-Jahren durch Neubauten wie das Ganztagszentrum mit Café und Multifunktionshalle erweitert. Sanierungen verbinden historische Bausubstanz mit zeitgemäßer Infrastruktur, um einen inspirierenden Rahmen für rund 200 Schüler:innen zu schaffen[1].

    Werte & Mission
    Im Geiste der Reformpädagogik fördert die Schule Eigenverantwortung und soziales Engagement. Mit dem Slogan „Schule erleben. Zukunft bilden.“ betont sie die Verbindung von Alltagspraxis und zukunftsorientierten Kompetenzen. Dazu zählen auch internationale Vernetzung und die Vorbereitung auf gesellschaftliche Herausforderungen[^linkedin].

    Aktuelle Entwicklungen
    Neben der Suche nach pädagogischem Personal für 2025 stehen Projekte wie die Teilnahme an der „Internate-in-Deutschland“-Landkarte der ZEIT im Fokus. Das jährliche Sommerfest und Kooperationen mit Bildungsexpert:innen unterstreichen die lebendige Schulgemeinschaft[^updates].

    Umwelt & Nachhaltigkeit
    Obwohl konkrete Öko-Initiativen in den Quellen nicht detailliert beschrieben sind, spiegelt der respektvolle Umgang mit historischer Bausubstanz und die ländliche Einbettung ein Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften wider.

    [^updates]: Aktuelle Meldungen der Urspringschule (2024/25).
    [^linkedin]: LinkedIn-Profil der Urspringschule.

    Formatierungshinweis: Die Beschreibung umfasst ca. 2300 Zeichen.