Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) bietet ein umfassendes Netzwerk im öffentlichen Personennahverkehr. Mit einem einheitlichen Tarif, vielfältigen Fahrkarten und einem Fokus auf nachhaltige Mobilität fördert der VBN die Zugänglichkeit und Qualität des ÖPNV in der Region.
Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) ist ein führender Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Bremen und Nordwest-Niedersachsen. Gegründet im Jahr 1996, umfasst der VBN ein umfangreiches Netzwerk von über 30 Verkehrsunternehmen, die Busse und Bahnen betreiben. Das Verbundgebiet erstreckt sich über Städte wie Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg sowie mehrere Landkreise in Niedersachsen.
Die Hauptmission des VBN besteht darin, einen qualitativ hochwertigen ÖPNV zu gewährleisten, der die Mobilität in der Region fördert. Der VBN legt großen Wert auf Zugänglichkeit und Verständlichkeit, wie durch die Bereitstellung von Informationen in Leichter Sprache deutlich wird.
Der VBN engagiert sich für nachhaltige Mobilität und arbeitet an Projekten, die den öffentlichen Verkehr zukunftsfähig machen. Ein Beispiel hierfür ist die Förderung eines klimafreundlichen Pendlerverkehrs. Zudem wird die Nutzung von Technologien wie Echtzeitdaten für Bussen und Bahnen gefördert, um die Effizienz und Pünktlichkeit zu verbessern.
Der VBN ist Teil eines größeren Netzwerks, das sich für eine nachhaltige und effiziente Mobilität einsetzt. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Verkehrsverbünden wird die Pünktlichkeit und Qualität des ÖPNV kontinuierlich überwacht und verbessert.