Das KiFaZ Schnelsen ist ein zentraler Anlaufpunkt für Familien, der umfassende Unterstützung, offene Veranstaltungen und kreative Angebote bietet. Es fördert die Vernetzung und Integration von Familien in der Gemeinschaft und setzt sich für deren Bedürfnisse ein.
Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) in Schnelsen ist ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und ihre Familien, die vielfältige Unterstützung und Angebote benötigen. Mit Standorten in Burgwedel und Schnelsen-Süd bietet das KiFaZ eine breite Palette an Dienstleistungen und Aktivitäten.
Die Hauptmission des KiFaZ ist es, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden und parteiisch im Sinne der Interessen seiner Nutzerinnen und Nutzer zu arbeiten. Das KiFaZ legt großen Wert auf Vertraulichkeit und fördert die Vernetzung von Angeboten innerhalb der Stadtteile. Es greift Ideen und Anliegen aus den Stadtteilen auf und arbeitet interdisziplinär mit verschiedenen Fachkräften zusammen[1][2].
Das KiFaZ engagiert sich für die langfristige Unterstützung und Integration von Familien in die Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern und die Bereitstellung eines breiten Spektrums an Angeboten zielt das KiFaZ darauf ab, die Lebensqualität der Familien nachhaltig zu verbessern. Es bietet spezielle Programme für geflüchtete Familien und andere bedürftige Gruppen an, um eine umfassende Integration und Unterstützung zu gewährleisten[2][3].
Das KiFaZ Schnelsen ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Hamburg, das sich durch seine vielfältigen und bedürfnisorientierten Angebote auszeichnet. Durch seine Arbeit trägt es dazu bei, dass Familien in den Stadtteilen Burgwedel und Schnelsen-Süd die Unterstützung und die Gemeinschaft finden, die sie benötigen.