Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist ein engagierter Bundesverband, der seit 1985 für ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit eintritt. Mit unabhängigen Informationen, Beratungen und Initiativen fördert er mündige Verbraucher und setzt sich für nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft ein.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist ein seit 1985 bestehender Bundesverband, der sich für die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit einsetzt. Gegründet im Rahmen der Umweltbewegung der 1980er Jahre, hat der Verein sich von einer kleinen Gruppe in einem Wohnzimmer zu einem bedeutenden Bundesverband entwickelt, der von Tausenden unterstützt wird und Millionen von Menschen mit seinen Themen erreicht.
Die Hauptmission der Verbraucher Initiative ist es, mündige, verantwortliche und informierte Verbraucher zu fördern. Der Verein setzt auf die Macht der Verbraucher, die durch ihre Kaufentscheidungen Einfluss auf die Produktion und den Erfolg von Produkten und Unternehmen nehmen. Das Leitbild des Vereins basiert auf der Überzeugung, dass Verbraucher bei jedem Einkauf Einfluss nehmen und mitentscheiden, welche Produkte und Unternehmen zukünftig erfolgreich sind[1][2][4].
Der Verein wird von einem dreiköpfigen, ehrenamtlich tätigen Bundesvorstand geleitet und hat eine Geschäftsstelle in Berlin. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Projektgelder und Überschüsse der vereinseigenen Verbraucher Initiative Service GmbH. Die Verbraucher Initiative ist als gemeinnützig anerkannt und erhält keine staatliche Grundfinanzierung[2][3].