
Hamburg Aktiv ist ein umfassendes Online-Portal für Bildung und Freizeit in Hamburg. Es vernetzt Schulen, Vereine und Institutionen, um ein vielfältiges Angebot zu schaffen und den Zugang zu lokalen Aktivitäten zu erleichtern.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
Hamburg Aktiv ist ein umfassendes Online-Portal für Bildung und Freizeit in Hamburg, das eine flächendeckende, regional strukturierte Übersicht über mehr als 22.000 Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Musik, Sprachen, Umwelt, und Freizeit bereitstellt. Das Portal unterstützt Schulen, außerschulische Partner und die gesamte Hamburger Gemeinschaft dabei, passende Bildungs- und Freizeitaktivitäten einfach zu finden und zu nutzen[1][2].
Das Projekt wurde unter dem Motto „Lernen vor Ort“ initiiert und von mehreren Hamburger Behörden, darunter die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung sowie die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, gefördert und weiterentwickelt. Es verfolgt das Ziel, den Ausbau und die Kooperationen im Ganztagsschulbereich zu fördern und durch die Vernetzung von Schulen, Vereinen und anderen Institutionen neue Impulse für ein vielfältiges Bildungs- und Freizeitangebot zu setzen[1][3].
Das Portal steht für eine vernetzte Lern- und Freizeitlandschaft, in der die Grenzen der Schule bewusst überschritten werden. So wird die Gestaltung von Ganztagsangeboten zunehmend kooperativ mit verschiedenen lokalen Partnern realisiert – von Jugendmusikschulen über Sportvereine bis zu Bauspielplätzen und weiteren sozialen Einrichtungen[1].
Mission und Werte von Hamburg Aktiv sind die Förderung einer inklusiven, nachhaltigen und bedarfsgerechten Bildungs- und Freizeitkultur in Hamburg. Das Portal gewährleistet eine hohe Qualität der Angebote durch eine sorgfältige Datenredaktion und ständige Pflege der Inhalte, um sowohl Transparenz als auch Aktualität für Nutzer sicherzustellen. Zudem ermutigt es zur aktiven Beteiligung von Anbietern und Nutzern durch eine Feedback-Rubrik und die Möglichkeit, neue Angebote einzubringen[1].
Im Bereich Nachhaltigkeit fördert Hamburg Aktiv gezielt Umwelt- und Bildungsangebote, die ökologische Verantwortung und soziale Teilhabe stärken. Die Plattform unterstützt den Austausch und die Vernetzung vielfältiger sozialer und ökologischer Initiativen und trägt damit zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Zusätzlich spiegelt Hamburg Aktiv die strategische Ausrichtung Hamburgs wider, als zukunftsfähigen Bildungs- und Wirtschaftsstandort die Integration innovativer Ansätze und vielfältiger gesellschaftlicher Angebote zu stärken, um Hamburgerinnen und Hamburgern eine lebendige und partizipative Lebensumgebung zu bieten[6].
Insgesamt erleichtert Hamburg Aktiv den Zugang zu lokalen Bildungs- und Freizeitangeboten, fördert regional verankerte Zusammenarbeit und trägt somit wesentlich zur sozialen Kohäsion und nachhaltigen Entwicklung der Stadt Hamburg bei.
Hamburg Aktiv verbindet digitale Transparenz, regionale Verankerung und kooperative Bildung als modernes Portal für eine aktive, vielfältige und nachhaltige Hamburger Gemeinschaft.