Vermögen und Bau Baden-Württemberg: Er verwaltet, baut und unterhält landeseigene Immobilien. Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Vordergrund. Werden Sie Teil des Teams!
Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein zentraler Akteur im Bereich des Immobilien-, Gebäude- und Baumanagements für das Land Baden-Württemberg. Er verwaltet, baut und unterhält landeseigene Grundstücke und Gebäude, um den Bedarf von Landesbehörden und Einrichtungen zu decken.
Die Hauptmission des Landesbetriebs besteht darin, die landeseigenen Immobilien effizient zu verwalten und zu entwickeln, um die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Qualität der Gebäude sicherzustellen. Werte wie Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Vordergrund seiner Arbeit.
Der Landesbetrieb setzt sich für eine nachhaltige Nutzung der landeseigenen Immobilien ein. Dazu gehören die aktive Grundstückspolitik, die Vermarktung entbehrlicher Grundstücke zur Schaffung von Mietwohnraum, und die Bewahrung des kulturellen Erbes durch die Pflege der Baukultur. Zudem wird die Energieeffizienz bei der Bewirtschaftung der Gebäude gefördert.
Der Landesbetrieb ist organisatorisch abgetrennt und steht unter der Dienst- und Fachaufsicht des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg. Die Betriebsleitung in Stuttgart steuert den Gesamtbetrieb und unterstützt die zwölf regionalen Ämter bei ihrer Arbeit.