Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen sichert die Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung für Ärzte in Hessen. Es setzt auf Verantwortung, Nachhaltigkeit und langfristige Sicherheit durch nachhaltige Kapitalanlagen und umweltfreundliche Verwaltung.
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine seit Oktober 2006 teilrechtsfähige Einrichtung der Landesärztekammer Hessen. Es handelt sich um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, deren Hauptaufgabe die Sicherstellung der Alters- und Berufsunfähigkeitsversorgung für über 32.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen ist[1].
Die Hauptmission des Versorgungswerks besteht darin, eine sichere und nachhaltige finanzielle Absicherung für seine Mitglieder zu gewährleisten. Werte wie Verantwortung, Nachhaltigkeit und langfristige Sicherheit stehen im Vordergrund.
Das Versorgungswerk legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Es hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und verschiedene Maßnahmen ergriffen:
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist somit nicht nur ein wichtiger Partner für die finanzielle Sicherheit seiner Mitglieder, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit im Finanzsektor.