
Staatsministerium Baden-Württemberg - Karriereportal
Hier finden Sie spannende Jobangebote im Staatsministerium Baden-Württemberg. Gestalten Sie die Landespolitik mit! #ÜberStaatsministeriumBadenWürttemberg
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
Das Staatsministerium Baden-Württemberg ist das Ministerium des Ministerpräsidenten und hat seinen Amtssitz in der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Es plant die Landespolitik und berät den Regierungschef bei der ressortübergreifenden Koordination der verschiedenen Landesministerien.
Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten:
Organisation und Struktur:
Die Behörde des Ministerpräsidenten wird von einem Staatsminister als Chef der Staatskanzlei geleitet, der den Regierungschef in Verwaltungsangelegenheiten vertritt. Verschiedene Abteilungen und Fachreferate unterstützen die Arbeit des Ministerpräsidenten, des Staatsministers, der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung sowie des Staatssekretärs und Bevollmächtigten des Landes beim Bund und des Staatssekretärs und Vertreters des Landes bei der Europäischen Union.
Zum Geschäftsbereich des Staatsministeriums gehören die Landesvertretungen in Berlin und Brüssel, der Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg sowie die Führungsakademie Baden-Württemberg.
Themen und Schwerpunkte:
Das Staatsministerium Baden-Württemberg bearbeitet ein breites Spektrum an Themen, darunter:
Nachhaltigkeit und Engagement:
Das Staatsministerium Baden-Württemberg setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung des Landes ein. Dies spiegelt sich in verschiedenen Initiativen und Projekten wider, wie beispielsweise dem Strategiedialog "Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen".
Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin:
Die Landesvertretung in Berlin bringt baden-württembergische Anliegen auf der bundespolitischen Bühne ein und dient als Schaufenster des Landes in der Bundeshauptstadt. Zum vielfältigen Programm gehören unter anderem Podiumsdiskussionen, parlamentarische Abende und Kulturveranstaltungen. Eine politisch-inhaltliche Klammer bilden die drei zentralen Werte Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Transformation sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Karriere:
Das Staatsministerium Baden-Württemberg bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Interessierte können sich über die aktuellen Stellenangebote und Praktikumsplätze informieren.
Transparenz und Service:
Das Staatsministerium Baden-Württemberg legt großen Wert auf Transparenz und Bürgernähe. Über die Mediathek können Bilder und Videos abgerufen werden. Zudem bietet die Webseite umfassende Informationen zu den Aufgaben, Themen und Projekten des Ministeriums.
Klimaneutrales Hosting:
Das Hosting der Webseite des Staatsministeriums Baden-Württemberg erfolgt auf Servern, die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.