
Die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim sucht Verstärkung! Sie ist ein moderner, bürgernaher Arbeitgeber im Herzen Mittelfrankens. Hier findet man vielfältige Aufgaben, sichere Jobs und die Möglichkeit, die Region mitzugestalten.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
Die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim ist ein kommunales Verwaltungsbündnis im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, das die effiziente und bürgernahe Verwaltung für die Mitgliedskommunen sicherstellt. Gegründet im Jahr 1972 im Zuge der Gemeindegebiets- und Landkreisreform, umfasst sie die Stadt Uffenheim sowie die Gemeinden Ergersheim, Gollhofen, Hemmersheim, Ippesheim, Markt Nordheim, Oberickelsheim, Simmershofen und Weigenheim. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist das Rathaus der Stadt Uffenheim, dessen Vorsitz der Bürgermeister Wolfgang Lampe innehat[1].
Die Hauptdienstleistungen der Verwaltungsgemeinschaft decken ein breites Spektrum kommunaler Aufgaben ab. Dazu zählen insbesondere:
Neben der operativen Verwaltungsarbeit bietet die Verwaltungsgemeinschaft einen umfassenden Bürgerservice mit Online-Formularen und Informationsangeboten, die den Zugang zu behördlichen Leistungen erleichtern. Hierzu zählen unter anderem Anträge für Schwerbehinderung, Führungszeugnisse, Gewerbeanmeldungen und diverse Meldewesen-Vorgänge[2][3].
Die Mission der Verwaltungsgemeinschaft liegt in der Ermöglichung einer modernen, wirtschaftlichen und bürgerfreundlichen Verwaltung, die die Lebensqualität der Einwohner der Mitgliedsgemeinden fördert. Dabei wird großer Wert auf eine transparente, zugängliche und serviceorientierte Verwaltung gelegt, die als lokaler Ansprechpartner sowohl für Bürger als auch für Unternehmen fungiert.
Im Bereich Nachhaltigkeit und kommunale Verantwortung engagiert sich die Verwaltungsgemeinschaft aktiv, unter anderem durch Beteiligung an Projekten wie Hochwasserschutz und Maßnahmen gegen Starkregen, was eine zukunftsorientierte und umweltbewusste Sicherung der kommunalen Infrastruktur darstellt. Auch die Förderungen regionaler Wirtschaftskreisläufe, etwa durch die Unterstützung von Direktvermarktern und lokalen Betrieben in der Region, zeigen das Engagement für nachhaltige Entwicklung und regionale Stärkung[7][8].
Zur Organisation steuern die Gemeinschaftsversammlung als vergleichbares Organ eines Gemeinderats sowie der Gemeinschaftsvorsitzende die Belange der Verwaltungsgemeinschaft. Die Verwaltung arbeitet eng mit den einzelnen Gemeinden zusammen, um spezifische Anliegen und Aufgaben koordinierend zu erfüllen[6].
Insgesamt repräsentiert die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim ein modernes, bürgernahes Verwaltungsmodell, welches durch digitale Angebote, umfassenden Service und eine starke regionale Verwurzelung die kommunale Zusammenarbeit und Entwicklung fördert – stets mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und die Bedürfnisse ihrer Bürgerinnen und Bürger.