KoFaS Berlin ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2012 soziale Arbeit im Fußball fördert. Sie setzt sich für Dialog, Konfliktbearbeitung und Vielfalt ein, um eine inklusive Fußballkultur zu schaffen. Das interdisziplinäre Team bringt umfassende Expertise in die Projekte ein.
KoFaS, die Abkürzung für "Kompetenzgruppe Fankulturen und Sportbezogene Soziale Arbeit," ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2012 auf die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis im Fußball und in der Fußballfankultur konzentriert. Gegründet unter der Leitung von Prof. Dr. Gunter A. Pilz am Institut für Sportwissenschaft der Leibniz Universität Hannover, hat KoFaS sich zu einer eigenständigen GmbH entwickelt, die seit 2021 ihren Firmensitz in Berlin hat.
KoFaS bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren:
Die Mission von KoFaS ist es, durch Forschung, Beratung und Qualifizierungen die soziale Arbeit im Fußball zu stärken und zu professionalisieren. Die Organisation setzt sich für die Anwendung demokratischer Prinzipien, die Förderung von Dialog und Partizipation sowie die Bekämpfung von Diskriminierung und die Förderung von Vielfalt ein. KoFaS arbeitet eng mit Netzwerkorganisationen wie Verbänden, Fanprojekten, Polizeien, Vereinen und der Zivilgesellschaft zusammen.
Obwohl KoFaS sich primär auf soziale Aspekte konzentriert, spiegelt ihre Arbeit auch ein Engagement für nachhaltige und verantwortungsvolle Praktiken wider. Durch die Förderung von Dialog und Partizipation sowie die Bearbeitung von Konflikten trägt KoFaS dazu bei, eine positive und inklusive Fußballkultur zu entwickeln. Ihre Arbeit ist langfristig angelegt und zielt darauf ab, dauerhafte Veränderungen in der Fußballwelt zu erreichen.
Das interdisziplinäre Team von KoFaS besteht aus erfahrenen Experten wie Franciska Wölki-Schumacher, Jonas Gabler, Cristin Gießler, Dr. Almut Sülzle, Jan König und Alexandra Vogel. Diese Experten bringen umfassendes Wissen und Erfahrung in den Bereichen soziale Arbeit, Konfliktbearbeitung und Vielfalt mit, was die hohe Qualität und Effektivität der Dienstleistungen von KoFaS sicherstellt.