VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz setzt sich global für das Wohl von Tieren ein. Mit Rettungsaktionen, Schutzzentren und Aufklärungskampagnen kämpft die Organisation gegen Tierleid und fördert artgerechte Haltungsbedingungen. Gemeinsam für eine bessere Welt für Tiere!
VIER PFOTEN ist eine globale Tierschutzorganisation, gegründet im Jahr 1988 von Helmut Dungler in Wien, Österreich. Die Organisation ist dediziert, die Lebensbedingungen von Tieren unter direktem menschlichem Einfluss schrittweise zu verbessern. Mit Büros und Schutzzentren in zahlreichen Ländern weltweit, einschließlich Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Kosovo, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam, arbeitet VIER PFOTEN unermüdlich für den Schutz und die Rettung von Wild-, Heim- und Nutztieren.
Die Hauptmission von VIER PFOTEN ist es, eine Welt zu schaffen, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Die Organisation setzt sich für eine artgemäße und am Wohlbefinden der Tiere ausgerichtete Haltung ein und kämpft gegen Missstände wie Preisdumpings auf Fleischprodukte, die private Haltung von Wildtieren und die Wildtierhaltung in Zirkussen. VIER PFOTEN fordert auch ein Verbot der Pelztierhaltung und setzt sich für bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere wie Hühner, Schweine und Rinder ein[1][2][3].
VIER PFOTEN setzt sich aktiv für nachhaltige und langfristige Lösungen ein. Hierzu gehören:
Die Arbeit von VIER PFOTEN basiert auf gründlicher Recherche und wissenschaftlicher Fachkompetenz. Die Organisation ist international vernetzt und entwickelt laufend neue Ideen und Lösungen, um Veränderungen in Denkweisen und Gesetzen zu bewirken. Durch Projekte, Kampagnen und Aufklärungsarbeit sensibilisiert VIER PFOTEN die Öffentlichkeit und treibt langfristige, gesetzlich verankerte Verbesserungen für die Tiere voran[1][2][3].
Mit ihrem umfassenden Ansatz und ihrer globalen Präsenz arbeitet VIER PFOTEN unermüdlich daran, eine bessere Welt für Tiere zu schaffen.