Das Vivantes Wenckebach-Klinikum in Berlin bietet umfassende medizinische Versorgung in Psychiatrie und Altersmedizin. Mit einem Fokus auf innovative Therapien und nachhaltige Gesundheitsversorgung gestaltet es die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Das Vivantes Wenckebach-Klinikum in Berlin ist ein bedeutender Teil des größten kommunalen Klinikkonzerns Deutschlands, Vivantes. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung in den Fachabteilungen Psychiatrie und Altersmedizin. Mit 288 Betten ist es ein wichtiger Standort für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Vivantes legt großen Wert auf die Schaffung guter Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter, da zufriedene Beschäftigte direkt zu zufriedenen Patienten führen. Die Mission des Unternehmens ist es, eine hohe Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Das Wenckebach-Klinikum wird in den nächsten Jahren zu einem Gesundheitscampus umgestaltet. Die stationäre Patientenversorgung wird an das nahegelegene Auguste-Viktoria-Klinikum verlagert, um eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und die Behandlungsqualität zu steigern. Der Standort soll zukünftig ein Zentrum für Prävention, ambulante Versorgung und seelische Gesundheit werden.
Der Umbau zum Gesundheitscampus umfasst die Integration von ambulanten Einrichtungen, Präventionsangeboten und innovativen Bildungsplätzen. Dieses Konzept zielt darauf ab, eine umfassende und nachhaltige Gesundheitsversorgung in der Region zu etablieren.