VOI fesch ist die Inklusionsagentur, die kreative und nachhaltige Projekte fördert. Sie setzt sich für die Sichtbarkeit von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen ein und bietet exklusive Designs, inklusive Events und Unternehmenskooperationen. Vielfalt und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt ihrer Mission.
VOI fesch, der Verein für originelle Inklusion, ist eine Inklusionsagentur mit dem Ziel, die Kunst und die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Gegründet im Jahr 2016, hat sich VOI fesch zu einer vielfältigen Plattform entwickelt, die inklusive Kunstprojekte, Mode und innovative Geschenkartikel fördert.
Die Mission von VOI fesch ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Unterschiede und Vielfalt als selbstverständlich angesehen werden. Das Unternehmen glaubt an den enormen gesellschaftlichen Mehrwert von Inklusion für alle, mit und ohne Behinderungen. VOI fesch setzt sich dafür ein, Bewusstsein zu schaffen, Barrieren abzubauen und ein Miteinander zu fördern, wo der Mensch mit seinen Stärken im Mittelpunkt steht[5].
VOI fesch legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktion. Die Modeartikel werden nach GOTS-Zertifizierungsstandards hergestellt, um sicherzustellen, dass sie ökologisch und sozial verantwortlich produziert werden. Darüber hinaus werden auch die Verpackungen und andere Produkte unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Fairness gestaltet[4][5].
VOI fesch hat kürzlich seine Website und sein Erscheinungsbild erneuert, um noch gezielter Unternehmen anzusprechen und als Inklusionsagentur zu positionieren. Das Team, bestehend aus Helmuth Stöber, Elisabeth Rapp und Marlene Schaufler, arbeitet daran, neue Ideen und Projekte umzusetzen und die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu intensivieren. Zudem hat VOI fesch das Design für das Logo des Diversity Balls und andere inklusive Projekte realisiert, um die Vielfalt und Inklusion in der Gesellschaft zu fördern[1][3][5].
Mit VOI fesch wird Inklusion nicht nur zu einem Konzept, sondern zu einer lebendigen Realität, die in allen Bereichen der Gesellschaft sichtbar und spürbar wird.