Volkshochschulen: Ein Netzwerk für Lebenslanges Lernen.
Dieses Jobportal des DVV bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung. Es unterstützt Volkshochschulen dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, die das lebenslange Lernen fördern.
Volkshochschulen sind gemeinnützige Einrichtungen, die sich der Erwachsenen- und Weiterbildung widmen. Sie bieten ein umfassendes Kursangebot, das von Sprachkursen über berufliche Qualifizierung bis hin zu kulturellen und gesundheitlichen Themen reicht[2][3]. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) ist die Dachorganisation, die die Interessen der Volkshochschulen auf nationaler und internationaler Ebene vertritt.
Die Mission der Volkshochschulen besteht darin, das Recht auf Bildung für alle zu fördern und Chancengerechtigkeit zu schaffen[2]. Sie setzen sich für die Stärkung der demokratischen Gesellschaft ein, indem sie Menschen befähigen, aktiv daran mitzuwirken[2].
Volkshochschulen sind entschlossen, langfristig nachhaltige Bildungsstrukturen aufzubauen. Sie fordern eine stärkere finanzielle Unterstützung durch die Bundesregierung, um ihre Angebote weiter ausbauen zu können[2]. Zudem engagieren sie sich in der Alphabetisierung und Grundbildung, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen[2].
Der DVV vernetzt sich aktiv mit Wirtschaft und Politik, um die Bedeutung der allgemeinen Weiterbildung zu stärken. Die Teilnahme am Zukunftstag Mittelstand unterstreicht dieses Engagement[4]. Zudem arbeiten Volkshochschulen eng mit lokalen Jobcentern und Unternehmen zusammen, um den Bedarf an Fachkräften zu decken und die regionale Wirtschaft zu stärken[3][4].