Die VSB Gruppe, Pionier der erneuerbaren Energien mit Sitz in Dresden, entwickelt und betreibt Wind- und Solarparks in Europa. Mit über 500 Mitarbeitenden setzt sie auf Nachhaltigkeit, innovative Technologien und Bürgerbeteiligung, um eine grüne Zukunft zu gestalten.
Die VSB Gruppe, mit ihrem Hauptsitz in Dresden, ist seit 1996 ein vorreiterisches Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Was einst als kleines Ingenieurbüro begann, hat sich zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt, das sich auf die Projektentwicklung und den Betrieb von Wind- und Solarparks spezialisiert hat.
Die VSB Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich der erneuerbaren Energien ab:
Die Mission der VSB Gruppe ist es, eine saubere, grüne Zukunft zu schaffen. Mit Leidenschaft, Expertise und über 500 Mitarbeitenden entwickelt und realisiert das Unternehmen nachhaltige Energieprojekte in sechs europäischen Ländern. Die Werte des Unternehmens basieren auf Transparenz, Integrität, Fairness und Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf Ökologie, Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung[2][5].
Die VSB Gruppe ist bestrebt, die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten und den Klimawandel zu bekämpfen. Hierzu gehören:
Die VSB Gruppe ist international aufgestellt und verfügt über Standorte in Deutschland, Frankreich, Polen, Finnland, Italien und anderen Ländern. Dies ermöglicht eine lokale Expertise und direkte Ansprechpartner, die sich in den jeweiligen Regionen auskennen und punktgenau beraten können[1][2][5].
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für nachhaltige Energielösungen hat die VSB Gruppe bereits über 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen ans Netz gebracht und trägt signifikant zur Reduktion des globalen CO2-Ausstoßes bei. Die VSB Gruppe ist somit ein wichtiger Akteur in der europäischen Energiewende und setzt neue Maßstäbe für die Energieversorgung von morgen.