Die Würzburger Dolmetscherschule (WDS) ist eine moderne Ausbildungsstätte für internationale Kommunikation. Sie bietet zukunftsorientierte Ausbildungen wie Übersetzerin/Dolmetscherin und legt Wert auf digitale Kompetenz und Praxisnähe.
Die Würzburger Dolmetscherschule (WDS) ist eine der modernsten und zukunftsorientierten Sprachenschulen in Deutschland. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als MINT-freundliche Schule und Digitale Schule. Die WDS bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Bereich International Communication an, darunter Übersetzerin und Dolmetscherin, International Administration Manager ESA und Fremdsprachenkorrespondent*in.
Die Hauptmission der WDS besteht darin, ihre Schülerinnen auf eine erfolgreiche Karriere im internationalen Kommunikationsbereich vorzubereiten. Die Schule legt großen Wert auf digitale Kompetenz, praktische Erfahrung und persönliche Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht die WDS ihren Absolventinnen, frühzeitig berufliche Kontakte zu knüpfen und echte Projekte zu bearbeiten[1][2].
Die WDS setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung ein. Durch die Integration von digitalen Lernmethoden und die Förderung von MINT-Fächern wird eine umfassende Vorbereitung auf die Herausforderungen der digitalen Welt gewährleistet. Zudem wird die ständige Weiterentwicklung des Bildungskonzepts durch thematische Arbeitsgruppen unterstützt, um Unterricht und Organisation kontinuierlich zu verbessern[2].
Die WDS ist bestrebt, ihre Schülerinnen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken, indem sie eine duale Ausrichtung mit echten Projekten und Praxiserfahrungen bietet. Dies ermöglicht es den Absolventinnen, sich schnell in der Berufswelt zu etablieren und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln[1][4].