

WARL sichert die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Region Ludwigsfelde. Er bietet zukunftssichere Jobs in einem nachhaltigen Umfeld. Werde Teil des Teams!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Der Wasserver- und Abwasserentsorgungs-Zweckverband Region Ludwigsfelde (WARL) ist ein Zusammenschluss von 14 Städten und Gemeinden im Land Brandenburg, gegründet im Jahr 1992. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, kostengünstige und ökologisch vertretbare Lösungen für Wasser und Abwasser zu entwickeln und umzusetzen.
Die Hauptmission des WARL besteht darin, die hoheitlichen Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung kostengünstig und ökologisch verantwortungsvoll zu erfüllen. Der Verband legt großen Wert auf die Stabilität der Ver- und Entsorgungssysteme sowie auf die Dämpfung der Gebührenentwicklung.
Der WARL engagiert sich in verschiedenen Klimaschutzaktivitäten und entwickelt langfristige Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Diese umfassen die Förderung von Projekten, die den Umweltschutz und die Ressourcenschonung fördern. Der Verband strebt danach, seine Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und die Umweltbelastung zu minimieren.
Durch seine umfassenden Dienstleistungen und Initiativen spielt der WARL eine zentrale Rolle in der Region, um eine nachhaltige und ökologisch verträgliche Wasser- und Abwasserwirtschaft sicherzustellen.