baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Wasserwirtschaftsamt Donauwörth header
    Wasserwirtschaftsamt Donauwörth logo
    #wasserwirtschaft #hochwasserschutz #gewässerschutz

    Wasserwirtschaftsamt Donauwörth

    aus Donauwörth

    Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth schützt Bayerns Gewässer und sichert die Wasserversorgung. Es bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Verwaltung. #ÜberWasserwirtschaftsamtDonauwörth

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Wasserwirtschaftsamt Donauwörth

    Edit

    Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ist eine Behörde des Freistaates Bayern, die dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz untergeordnet ist. Als technische Fachbehörde unterstützt und berät es die Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden bei der Umsetzung wasserwirtschaftlicher Aufgaben im südwestlichen Bayern, insbesondere im Regierungsbezirk Schwaben, zusammen mit dem Wasserwirtschaftsamt Kempten.

    Zu den Kernaufgaben des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth gehören die Sicherstellung der Versorgung mit Trink- und Brauchwasser, der Schutz und die Überwachung der Gewässer sowie die Pflege und Entwicklung von Bächen und Flüssen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Hochwasserschutz, um die Bevölkerung und die Wirtschaft vor den Gefahren durch Hochwasserereignisse zu schützen.

    Das Amt ist zuständig für ein weitläufiges Gebiet mit zahlreichen Flüssen und Bächen, darunter Donau, Iller, Lech und viele mehr. In diesem Gebiet liegen auch die größten als Trink- und Brauchwasservorkommen nutzbaren Grundwasservorkommen Bayerns, die eine wichtige Ressource für die Region darstellen.

    Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth engagiert sich aktiv für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der bayerischen Gewässer. Zu den zentralen Aufgaben gehören:

    • Hochwasserschutz: Planung, Bau und Betrieb staatlicher Hochwasserschutzeinrichtungen sowie Förderung kommunaler Maßnahmen.
    • Gewässerökologie: Verbesserung des ökologischen Zustands der Gewässer durch Renaturierung und Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.
    • Trinkwasser: Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und Schutz der Grundwasservorkommen.
    • Abwasser: Überwachung und Kontrolle der Abwasserbehandlung, um die Gewässer vor Verunreinigungen zu schützen.
    • Grundwasser und Boden: Schutz des Grundwassers vor schädlichen Einflüssen und Förderung des Bodenschutzes.

    Das Amt betreibt ein umfassendes gewässerkundliches Messwesen und führt die technische Gewässeraufsicht durch. Es berät Kommunen und fördert sie in den Bereichen Abwasserentsorgung, Wasserversorgung und nichtstaatliche Gewässer. Zudem nimmt es als Träger öffentlicher Belange an wasserwirtschaftlichen Bewertungen in anderen Verfahren teil.

    Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth setzt sich aktiv für die "Wasserzukunft Bayern 2050" ein, um die Herausforderungen des Klimawandels und die steigenden Anforderungen an die Wasserwirtschaft zu bewältigen. Dazu gehört die Entwicklung nachhaltiger Strategien für den Umgang mit Wasserressourcen und die Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen.

    Das Amt bietet zudem ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Handwerk und Verwaltung. Es fördert die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet attraktive Benefits.

    Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ist ein wichtiger Partner für Kommunen, Unternehmen und Bürger, wenn es um den Schutz und die nachhaltige Nutzung der bayerischen Gewässer geht. Es trägt dazu bei, die Lebensqualität in der Region zu erhalten und die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu sichern.

    1. https://www.wwa-don.bayern.de/
    2. https://www.wwa-don.bayern.de/wir/index.htm
    3. https://www.wwa-don.bayern.de/karriere/aktuelle_stellen/index.htm
    4. https://www.wwa-don.bayern.de/wir/adressen_anreise_oeffnungszeiten/index.htm
    5. https://www.wwa-don.bayern.de/impressum/index.htm
    6. https://www.wwa-don.bayern.de/wir/amtsbereich/index.htm
    7. https://www.wwa-don.bayern.de/newsletter_lech/index.htm
    8. https://www.wwa-don.bayern.de/themen/hochwasser/index.htm
    9. https://www.wwa-don.bayern.de/themen/fluesse_seen/index.htm
    10. https://www.wwa-don.bayern.de/karriere/standorte/index.htm