we are village ist ein queer-freundlicher Ort in Berlin, der seit 2016 Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft fördert. Mit einem Fokus auf individuelle und kollektive Teilhabe bietet das Unternehmen eine unterstützende Arbeitsumgebung und setzt sich für Vielfalt, Inklusion und queere Kultur ein.
we are village ist ein einzigartiger Ort in Berlin, der sich seit 2016 für die Stärkung und Unterstützung queerer Gemeinschaften einsetzt. Gegründet von Kai Ehrhardt, ist we are village mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein Lernzentrum, ein Netzwerk und ein Botschafter für queere Kultur und Identität.
Die Mission von we are village liegt in der Stärkung und Beflügelung queerer Menschen durch individuelle und kollektive Teilhabe. Der Fokus liegt auf verkörpertem soziokulturellem Wandel, menschlicher Verbindung und Kreativität. Das Unternehmen setzt sich für die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft ein und strebt nach fairen und gleichwertigen Lebensbedingungen für alle Individuen[2][5].
we are village verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Das Unternehmen bietet eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung mit Benefits wie flexiblen Home-Office Regelungen, fairem Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und Weiterbildung. Der Teamgeist und der wertschätzende Umgang im Team sind zentrale Werte der Organisationskultur[5].
we are village ist ein lebendiger und dynamischer Ort, der queere Menschen in ihrer Entwicklung stärkt und eine vielfältige und kreative Gemeinschaft fördert. Es ist ein Ort, an dem man sich selbst entdecken, andere treffen und gemeinsam wachsen kann.