Die wellcome gGmbH unterstützt Familien in Deutschland mit praktischer Hilfe nach der Geburt, einer werbefreien Online-Plattform und Programmen für getrennt lebende Eltern. Ihr Ziel ist es, Eltern zu entlasten und ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu fördern.
Die wellcome gGmbH ist ein bundesweit tätiges Sozialunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Gegründet im Jahr 2002 von Rose Volz-Schmidt, zielt wellcome darauf ab, Eltern zu entlasten, zu beraten und zu vernetzen, um einen gesunden und liebevollen Aufwachsprozess ihrer Kinder zu fördern.
Die Mission von wellcome basiert auf dem Leitmotiv: "Kindern geht es nur gut, wenn es den Eltern gut geht." Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Eltern in ihrer neuen Rolle zu unterstützen und ihnen die notwendige Zeit und praktische Hilfe zu bieten, damit ihre Kinder in einer liebevollen Umgebung aufwachsen können. Wellcome setzt auf bürgerschaftliches Engagement, fachliche Begleitung und eine enge Vernetzung mit Partnerorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitssystem[4][5].
Wellcome arbeitet effizient und unbürokratisch, um die größtmögliche Wirkung bei den Familien zu erzielen. Hier sind einige Schlüsselaspekte:
Wellcome ist ein wichtiger Teil des Konzepts der "Frühen Hilfen" in Deutschland, das darauf abzielt, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern frühzeitig und nachhaltig zu verbessern und das gesunde Aufwachsen von Kindern zu sichern[1]. Durch seine vielfältigen und koordinierten Hilfsangebote leistet wellcome einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Eltern und zum Schutz und der Teilhabe der Kinder.