Das Weraheim Stuttgart bietet seit über 100 Jahren jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen ein sicheres Zuhause. Es fördert ihre individuelle Entwicklung und bereitet sie auf ein selbstständiges Leben vor. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Werte.
Das Weraheim Stuttgart ist ein traditionsreiches heilpädagogisches Kleinheim, das sich seit über 100 Jahren der Unterstützung junger Menschen widmet, die in schwierigen familiären oder sozialen Situationen leben. Es bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 21 Jahren ein sicheres und förderndes Zuhause, wenn ein Verbleib in der eigenen Familie nicht möglich ist. Dabei umfasst das Angebot mehrere Wohnformen, darunter zwei Innenwohngruppen und eine dezentrale Wohngruppe, die circa 22 Plätze bereitstellen.
Die Hauptaufgabe des Weraheims besteht darin, die individuelle Entwicklung der jungen Menschen zu fördern und sie auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Dies geschieht durch ein maßgeschneidertes heilpädagogisches Betreuungskonzept, in dem persönliche Hilfepläne erarbeitet werden. Das Weraheim unterstützt die schulische und berufliche Ausbildung der Bewohner und fördert gleichzeitig die familiären Beziehungen, um eine Rückkehr in das familiäre Umfeld zu ermöglichen oder eine eigenständige Lebensführung zu sichern.
Zur Mission gehört die Schaffung eines geschützten Rahmens, der Halt und Orientierung gibt, sowie die Berücksichtigung der vielfältigen Bedürfnisse und Herausforderungen der Betreuten – von auffälligem Sozialverhalten und Lernschwierigkeiten über Suchtgefährdung bis hin zu Überforderungen der Herkunftsfamilien. Dabei steht die individuelle Förderung und Begleitung im Mittelpunkt, um die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit und Lebensplanung zu stärken.
Das Weraheim legt darüber hinaus Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im sozialen Bereich, indem es langfristig lebensverändernde Perspektiven für benachteiligte junge Menschen entwickelt und stabile, unterstützende Netzwerke fördert.
Durch langjährige Expertise und kontinuierlichen gesellschaftlichen Einsatz sichert das Weraheim Stuttgart eine ganzheitliche und vertrauensvolle Betreuung, die den jungen Menschen nicht nur eine sichere Unterkunft bietet, sondern auch deren Chancen auf soziale Teilhabe und berufliche Integration nachhaltig verbessert.
Diese Kombination aus professioneller heilpädagogischer Arbeit, familienorientiertem Ansatz und nachhaltiger Verantwortung macht das Weraheim zu einer wertvollen Institution im Sozialwesen der Region Stuttgart[2][4].