Die Werkleitz Gesellschaft e.V. ist eine führende Kulturinstitution in Mitteldeutschland, die Filmkultur und Medienkunst fördert. Mit dem Werkleitz Festival, Stipendien, Weiterbildungsprogrammen und regionalen Projekten unterstützt sie Künstler und stärkt die kulturelle Vielfalt.
Die Werkleitz Gesellschaft e.V., gegründet im Jahr 1993 in Tornitz/Werkleitz und seit 2003 in Halle ansässig, ist eine der führenden Kulturinstitutionen in Mitteldeutschland, die sich der Unterstützung, Realisierung und Präsentation von Filmkultur und Medienkunst widmet.
Die Werkleitz Gesellschaft ist bestrebt, professionelle Künstler und Kunstnachwuchs zu unterstützen und zu fördern. Sie verfolgt das Ziel, Filmkultur und Medienkunst sowohl lokal als auch international zu präsentieren und zu entwickeln. Durch die gemeinsame und gleichwertige Präsentation von Film, Video, bildender Kunst, Computerkunst und Performance in strukturschwachen ländlichen Gebieten will die Gesellschaft kulturelle und künstlerische Vielfalt fördern[2][4].
Die Werkleitz Gesellschaft e.V. ist somit ein zentraler Akteur in der Förderung von Film- und Medienkunst, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Landschaft in Deutschland und darüber hinaus leistet.