
Werkstatt im Kreis Unna GmbH
Die Werkstatt im Kreis Unna bietet seit über 30 Jahren vielfältige Jobchancen in der Arbeitsmarktpolitik und sozialen Beschäftigungsförderung. Sie integriert benachteiligte Menschen durch Ausbildung und Qualifizierung in den Arbeitsmarkt.
Die Werkstatt im Kreis Unna GmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit über 30 Jahren Erfahrung in der lokalen Arbeitsmarktpolitik und sozialer Beschäftigungsförderung im Kreis Unna. Als Dachorganisation bündeln sieben Tochterunternehmen ihre Kräfte, um Ausbildung, Beschäftigung und sozialpädagogische Begleitung für benachteiligte Zielgruppen anzubieten. Dazu gehören insbesondere Jugendliche, Frauen, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund, die auf dem Arbeitsmarkt besondere Unterstützung benötigen[1][5].
Das Unternehmen hat sich als innovativer Motor einer offensiven Arbeitsmarktpolitik etabliert und arbeitet eng mit regionalen Unternehmen sowie lokalen Akteuren zusammen, um passgenaue Lösungen für die Beschäftigungsförderung zu entwickeln. Derzeit werden rund 1000 Personen in verschiedenen Förderprogrammen betreut und qualifiziert. Die Angebote der Werkstatt zeichnen sich durch eine hohe Erfolgsquote aus, da viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss an Qualifizierungen und Weiterbildungen eine feste Anstellung finden[5].
Die Hauptmission der Werkstatt im Kreis Unna ist es, Menschen durch Ausbildung, Umschulung und berufliche Integration nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren und ihre soziale Teilhabe zu verbessern. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf individuelle Begleitung und die Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung der Teilnehmenden. Die Sozialpädagogik ist integraler Bestandteil der Arbeit, um umfassende Unterstützung zu gewährleisten[1][5].
Im Bereich Nachhaltigkeit verfolgt die Werkstatt im Kreis Unna einen ganzheitlichen Ansatz, der soziale Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Die Schaffung von langfristigen Beschäftigungsperspektiven für besonders schutzbedürftige Gruppen trägt zur sozialen Stabilität der Region bei. Außerdem werden durch Kooperationen mit lokalen Betrieben nachhaltige wirtschaftliche Strukturen unterstützt, von denen sowohl die Teilnehmenden als auch die Region profitieren[5].
Mit einem engagierten Team von etwa 200 Mitarbeitenden realisiert die Werkstatt vielfältige Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfassen. Durch die Verbindung von Ausbildung, Beratung und sozialer Betreuung ermöglicht das Unternehmen eine umfassende Förderung, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten ist und nachhaltige Erfolge sichert.
Zusammenfassend ist die Werkstatt im Kreis Unna GmbH eine zukunftsorientierte und sozial verantwortliche Institution, die sich durch integrative Arbeitsmarktpolitik, enge Vernetzung mit regionalen Partnern und ein breit gefächertes Angebot an Fördermaßnahmen auszeichnet. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigungschancen und zur sozialen Integration benachteiligter Menschen im Kreis Unna und trägt so zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft bei.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.werkstatt-im-kreis-unna.de/unternehmen/
- 2 - http://www.werkstatt-im-kreis-unna.de
- 3 - https://www.kununu.com/de/werkstatt-im-kreis-unna
- 4 - https://www.xing.com/pages/werkstatt-im-kreis-unna-gmbh
- 5 - https://www.ausbildung-froendenberg.de/ausbildungsstellenportal/werkstatt-im-kreis-unna-gmbh/