Das Westküstenklinikum (WKK) ist ein moderner Gesundheitsversorger an der Westküste Schleswig-Holsteins. Es bietet vielfältige medizinische Leistungen mit Fokus auf Patientenzentrierung, Qualität und Teamarbeit. #ÜberWestküstenklinikum
Das Westküstenklinikum (WKK) ist ein wichtiger Gesundheitsversorger an der Westküste Schleswig-Holsteins. Es bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, von der Grund- und Notfallversorgung bis hin zu spezialisierten Behandlungen. Das WKK versteht sich als ein modernes und patientenorientiertes Krankenhaus, das sich durch hohe medizinische Qualität und eine zugewandte Betreuung auszeichnet.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Radiologie. Darüber hinaus verfügt das Klinikum über spezialisierte Zentren und Abteilungen, die sich auf bestimmte Krankheitsbilder und Behandlungen konzentrieren.
Die Hauptmission des Westküstenklinikums ist die bestmögliche medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region sicherzustellen. Dabei legt das Klinikum großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen. Zu den zentralen Werten des WKK gehören Patientenzentrierung, Qualität, Innovation, Teamarbeit und Verantwortung.
Das Westküstenklinikum engagiert sich zunehmend für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck des Klinikums zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zu den Initiativen gehören beispielsweise die Optimierung des Energieverbrauchs, die Reduzierung von Abfällen und der Einsatz umweltfreundlicher Technologien. Das WKK strebt an, ressourcenschonend zu arbeiten und die Gesundheit der Patienten und Mitarbeiter in einer gesunden Umwelt zu fördern.