what matters gGmbH unterstützt Organisationen bei der Entwicklung wertebasierter Projekte zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Antisemitismus und Rassismus. Mit einem Fokus auf Bildung und Inklusion fördert das Unternehmen soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft.
what matters gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen, das Organisationen und Unternehmen dabei unterstützt, wertebasierte Projekte zu entwickeln und umzusetzen, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Antisemitismus, Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung auseinandersetzen. Mit einem klaren Fokus auf Bildung und Bewusstseinsschaffung bietet what matters eine Plattform für den Austausch und die Implementierung von Initiativen, die auf sozialen Wandel abzielen.
what matters bietet eine Vielzahl von Projekten und Programmen an, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Rolle von Sport und Polizei in dieser Zeit auseinandersetzen. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören:
Die Mission von what matters ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, eine klare Haltung zu gesellschaftlichen Themen wie Rassismus und Antisemitismus zu entwickeln und diese in ihren Strukturen zu verankern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Bildung, Bewusstsein und die Förderung von Inklusion und Vielfalt. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie dem World Jewish Congress und der CEJI wird ein gemeinsames Verständnis und eine starke Basis für den Kampf gegen Diskriminierung geschaffen.
what matters engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch Projekte wie das BRIDGES-Projekt, das von der EU-Kommission gefördert wird, werden innovative Ansätze zur Bekämpfung von Antisemitismus und Diskriminierung im Sport entwickelt. Diese Initiativen zielen darauf ab, Brücken zwischen verschiedenen Interessengruppen zu bauen und eine nachhaltige Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken.
what matters gGmbH ist ein Vorreiter in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die sich mit den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft auseinandersetzen. Mit einem starken Fokus auf Bildung, Inklusion und Zusammenarbeit bietet das Unternehmen wertvolle Ressourcen und Unterstützung für Organisationen, die sich für soziale Gerechtigkeit und den Abbau von Diskriminierung einsetzen. Durch ihre Arbeit trägt what matters dazu bei, eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.