"Wir bauen Zukunft" ist ein innovatives Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Es bietet Co-Working-Spaces, Seminarräume und Forschungsprojekte für regenerative Lebensformen. Die Gemeinschaft fördert Bildung, Kreativität und eine zukunftsfähige Gesellschaft.
"Wir bauen Zukunft" ist ein innovatives Projekt, das seit 2015 in einem 10 Hektar großen ehemaligen botanischen Garten in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, entsteht. Hier versammeln sich Menschen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, um ein experimentelles Feld für nachhaltiges Bauen, soziales Unternehmertum und neue Formen des Zusammenlebens zu schaffen.
Unsere Mission ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen in Verbundenheit leben, lernen und arbeiten können. Wir streben danach, ein wirtschaftlich tragfähiges und regeneratives Ökosystem zu entwickeln, das Innovation, Bildung und kreatives Wirtschaften fördert. Unsere Werte basieren auf der Idee einer zukunftsfähigen Gemeinschaft, die durch gesellschaftliche Transformation, regeneratives Wirtschaften und ein bewusstes Leben in Verbundenheit geprägt ist.
Wir sind ein starkes Netzwerk aus Individuen und Organisationen, die zusammen neue Wege gehen und alle auf ihre Art zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen. Unsere Gemeinschaft ist interkulturell und multigenerational, was eine vielfältige und kreative Umgebung schafft.
Mit "Wir bauen Zukunft" schaffen wir einen zentralen Knotenpunkt für nachhaltige Entwicklung in der Region und darüber hinaus, der als Vorbild für eine regenerative und zukunftsfähige Gesellschaft dient.