"wir pflegen e.V." ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation, die sich für die Belange pflegender Angehöriger einsetzt. Der Verein bietet Interessenvertretung, Selbsthilfe und regionale Vernetzung, um die Lebenssituation dieser Gruppe zu verbessern und politische Veränderungen zu fördern.
"wir pflegen e.V." ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung, die sich ausschließlich für die Belange und Bedürfnisse pflegender Angehöriger in Deutschland einsetzt. Gegründet mit dem Ziel, die Situation von pflegenden Familienmitgliedern und Angehörigen zu verbessern, arbeitet der Verein engagiert an der Stärkung und Unterstützung dieser Gruppe.
Die Hauptmission des Vereins ist es, die Lebenssituation pflegender Angehöriger zu verbessern, indem sie ausreichende und bedarfsgerechte Entlastungsangebote, finanzielle Absicherung und leichten Zugang zu umfassender Information, unabhängiger Beratung und Schulung fordern. Der Verein setzt sich für die Wertschätzung und Anerkennung der Leistungen pflegender Angehöriger ein und strebt nach einer Pflegereform, die die Bedürfnisse dieser Gruppe in den Mittelpunkt stellt[1][3].
Der Verein ist in verschiedenen Bundesländern aktiv, wie z.B. in Hessen und Nordrhein-Westfalen, wo regionale Landesvereine gegründet wurden, um die lokalen Bedürfnisse besser zu adressieren[2][3]. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Fachtagen und digitalen Treffen wird die Vernetzung und Unterstützung der Mitglieder kontinuierlich gestärkt.