Die agentur mark GmbH organisiert die Ausbildungsmesse Hagen, eine Plattform, die junge Menschen mit regionalen Arbeitgebern verbindet. Die Messe bietet praktische Berufsorientierung, Beratung und Netzwerkmöglichkeiten, um die Fachkräftesicherung in der Region zu fördern.
Die Ausbildungsmesse Hagen ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die junge Menschen mit potenziellen Arbeitgebern zusammenbringt, um vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu präsentieren. Die Messe findet in den Elbershallen in Hagen statt und wird von mehreren regionalen Organisationen organisiert, darunter die agentur mark GmbH, die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen, der Märkische Arbeitgeberverband und die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Die Hauptmission der Ausbildungsmesse Hagen besteht darin, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre Interessen und Stärken zu entdecken. Der Fokus liegt auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren des Arbeitsmarktes, um eine erfolgreiche Vermittlung von Ausbildungsplätzen zu gewährleisten.
Die Messe trägt zur nachhaltigen Entwicklung der regionalen Wirtschaft bei, indem sie die Fachkräftesicherung fördert. Durch die Vermittlung von qualifizierten Nachwuchskräften unterstützt die Veranstaltung die langfristige Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region. Zudem wird die Messe durch finanzielle Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union ermöglicht, was die Bedeutung der Veranstaltung für die regionale Wirtschaft unterstreicht.
Die Ausbildungsmesse Hagen hat sich zu einer der erfolgreichsten nicht-kommerziellen Ausbildungsmessen in Nordrhein-Westfalen entwickelt und bietet eine umfassende Plattform für Berufsorientierung und Ausbildung.