Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) gestaltet als Anstalt öffentlichen Rechts die Infrastruktur und Erholungsflächen Hagens. Er bietet sichere Jobs mit Fokus auf Nachhaltigkeit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sich um die Infrastruktur und Erholungsflächen in der Stadt Hagen kümmert. Mit etwa 350 Mitarbeitern zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleistungsunternehmen in der Region.
Die Mission des WBH besteht darin, gemeinsam mit der Stadt Hagen eine attraktive und lebenswerte Umgebung zu schaffen. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der WBH bietet seinen Mitarbeitern eine sichere und innovative Arbeitsumgebung, die durch flexible Strukturen und Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist.
Der WBH hat sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit externen Partnern wurde eine Klimabilanz erstellt, um den Fortschritt zu messen. Zudem setzt der WBH auf Elektromobilität und unterstützt seine Mitarbeiter bei der Nutzung von Fahrrädern oder E-Bikes sowie beim Kauf von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der WBH bietet Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen wie Bauingenieurwesen, Fachinformatik, Forstwirtschaft und Garten- und Landschaftsbau an. Die Ausbildung ist krisensicher und bietet attraktive Vergütungen sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Der WBH legt großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter durch betriebliches Gesundheitsmanagement.
Insgesamt ist der Wirtschaftsbetrieb Hagen ein wichtiger Partner für die Stadt Hagen, der sich durch seine umfassenden Dienstleistungen und sein Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet.