

WSG Bitterfeld-Wolfen eG: Karriereportal
Hier finden Sie Jobs bei der WSG Bitterfeld-Wolfen eG, einer modernen Wohnungsgenossenschaft, die bezahlbaren Wohnraum schafft und das soziale Miteinander in Bitterfeld-Wolfen stärkt. Werden Sie Teil unseres Teams!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Wohnstättengenossenschaft Bitterfeld-Wolfen eG (WSG Bitterfeld-Wolfen eG) ist eine moderne Wohnungsgenossenschaft mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Gegründet im Jahr 1994, verwaltet sie aktuell rund 850 bis 900 Wohnungen und zählt damit zu den größten Wohnungsunternehmen der Stadt[1][7]. Die Genossenschaft steht für bezahlbaren, sicheren und qualitativ hochwertigen Wohnraum in attraktiven Stadtlagen und trägt zur Stärkung des sozialen Miteinanders in der Region bei.
Das Kerngeschäft der WSG Bitterfeld-Wolfen eG ist die Vermietung von modernisierten Wohnungen an ihre Mitglieder und weitere Mieterinnen und Mieter. Die Wohnungen verteilen sich auf mehrere Stadtviertel wie das Dichter- und Länderviertel, die Anhaltsiedlung, Greppiner Straße, Am Kino und das Rathausviertel[1]. Die Genossenschaft bietet darüber hinaus verschiedene Serviceleistungen, darunter einen Reparaturnotdienst, eine Online-Wohnungssuche sowie die Möglichkeit, wichtige Formulare digital herunterzuladen[1]. Darüber hinaus engagiert sich die WSG mit besonderen Angeboten wie regelmäßigen Veranstaltungen, Leseabenden, Kunstpleinairs und Wohngebietsfesten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und das Leben in den Wohnanlagen bereichern[4][8].
Die zentrale Mission der Wohnstättengenossenschaft Bitterfeld-Wolfen eG ist die Schaffung und Erhaltung bezahlbaren, generationsübergreifenden Wohnraums, der Sicherheit, Gemeinschaft und Lebensqualität bietet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Mitglieder: Die Genossenschaft versteht sich als demokratische Gemeinschaft, in der jeder Wohnende Mitgestalter ist. Die Mitgliedschaft ist an keine besonderen Voraussetzungen gebunden, erfordert aber den Erwerb von Geschäftsanteilen, die sich an der Größe der gemieteten Wohnung orientieren[4]. Wichtige Werte sind respektvolles Zusammenleben, Transparenz, Bürgernähe und die kontinuierliche Verbesserung der Wohnqualität. Die WSG setzt auf einen partnerschaftlichen Umgang zwischen Mitgliedern, Mietern, Mitarbeitern und der Geschäftsführung und legt großen Wert auf Dialog und Partizipation[4].
Die WSG Bitterfeld-Wolfen eG betreibt einen tiefgreifenden Stadtumbau und investiert kontinuierlich in die Modernisierung und energetische Sanierung ihrer Bestände. Durch die Zusammenarbeit mit Energieexperten und die Umsetzung von Fördermaßnahmen trägt die Genossenschaft aktiv zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz bei[9]. Im Zuge des Strukturwandels in der Region hat die Genossenschaft einen anspruchsvollen Konzentrationsprozess durchlaufen: Von ursprünglich etwa 2.500 Wohnungen aus den Beständen der ehemaligen volkseigenen Betriebe wurden viele Einheiten im Rahmen eines „Gesundschrumpfungsprozesses“ aufgegeben, um die langfristige Zukunftsfähigkeit der verbleibenden Wohnungen zu sichern[2][3]. Heute stehen attraktiv sanierte Wohnungen zur Verfügung, die den Ansprüchen an Komfort, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Die jährlichen Informationsveranstaltungen, wie der Osterspaziergang im Dichterviertel, informieren die Mitglieder über den Fortschritt der Stadtumbauprojekte und ermöglichen aktive Mitgestaltung[4].
Die Genossenschaft begreift sich als Teil der städtischen Gemeinschaft und initiiert regelmäßig kulturelle und soziale Projekte. So wurde beispielsweise der „Hofladen an der Feldstraße“ als Begegnungsstätte wiederbelebt und ist heute ein Begegnungsort für Mitglieder, Nachbarn und Partner[2]. Die WSG fördert das lebendige Miteinander durch Nachbarschaftsfeste, kulturelle Veranstaltungen und die Unterstützung lokaler Initiativen, wodurch die Identifikation mit dem Wohnumfeld und die Lebensqualität gesteigert werden. Die Geschäftsführung betont, dass der Erfolg der Genossenschaft maßgeblich auf dem Engagement, der Geduld und dem Zusammenhalt der Mitglieder, Mitarbeitenden und Partner beruht[3]. Die WSG versteht sich als lernende Organisation, die Herausforderungen annimmt, Zukunftsperspektiven entwickelt und sich für eine lebenswerte Stadt einsetzt.
Die Wohnstättengenossenschaft Bitterfeld-Wolfen eG steht für modernen, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum in einer starken Gemeinschaft. Sie verbindet wirtschaftliche Stabilität mit gesellschaftlicher Verantwortung und setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung der Stadtteile ein. Mit ihrem genossenschaftlichen Modell, ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem vielfältigen Angebot an Service- und Freizeitangeboten bietet die WSG ihren Mitgliedern und Mietern mehr als „nur“ ein Zuhause – nämlich Teilhabe, Sicherheit und Lebensqualität in einer sich stetig wandelnden Region[1][4][7].