Women in Global Health (WGH) ist eine globale, women-led Bewegung, die sich für Gleichberechtigung im Gesundheitswesen einsetzt. Mit 58 Chapters in 53 Ländern fördert WGH die Vertretung von Frauen in Führungspositionen und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und geschlechtergerechte Gesundheitsversorgung ein.
Women in Global Health (WGH) ist eine globale, women-led Bewegung, die 2015 von vier frühen Karriere-Frauen gegründet wurde, die ursprünglich online miteinander in Kontakt kamen. Seit der Gründung als eine von Freiwilligen getragene Non-Profit-Organisation hat WGH beachtlich gewachsen und umfasst heute 58 Chapters in 53 Ländern, mit etwa 6.500 Mitgliedern und 100.000 Unterstützern in über 100 Ländern. Unsere Mitglieder sind aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, darunter Krankenschwestern, Hebammen, Ärztinnen, Public-Health-Professionals, Gesundheitspolitikerinnen, Gemeindegesundheitsarbeiterinnen, Forscherinnen, Apothekerinnen und private Gesundheitssektorarbeiterinnen.
WGH konzentriert sich auf vier zentrale Advocacy-Bereiche:
Unsere Mission ist es, eine Welt zu schaffen, in der Frauen als Führerinnen im globalen Gesundheitswesen geschätzt und als Katalysatoren für bessere Gesundheit für alle anerkannt werden. Wir glauben, dass die Stimmen von Frauen, insbesondere von Frauen aus unterrepräsentierten Hintergründen, gehört werden müssen. Unsere Werte basieren auf einer collaborativen, unterstützenden und ermächtigenden Herangehensweise.
WGH arbeitet daran, die Gesundheitssysteme zu stärken und die Gesundheitssicherheit zu verbessern, die Ermächtigung von Frauen voranzutreiben und das nationale und globale wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Hierzu mobilisieren wir Netzwerke, fördern den Dialog durch Veranstaltungen und Workshops, unterstützen die Karriereentwicklung und schaffen Möglichkeiten für Mentorship. Wir sammeln und analysieren Daten, überwachen die politische Umgebung und machen gezielte politische Empfehlungen. Darüber hinaus engagieren wir uns mit globalen Gesundheitsführern, um Verbesserungen in den Politiken und Praktiken zu erreichen und Führer für ihre Verpflichtungen zur Rechenschaft zu ziehen.
Durch die Nutzung unseres women-led globalen Netzwerks haben wir in den letzten fünf Jahren bedeutende Fortschritte in der Geschlechtergleichheit im globalen Gesundheitswesen erzielt. Wir haben offizielle Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgenommen, eine große Online-Bewegung aufgebaut und zahlreiche Veranstaltungen und Workshops durchgeführt, um die Stimmen von Frauen zu erhöhen. Zudem haben wir uns in politischen Dialogen mit globalen Gesundheitsführern und Politikern engagiert, um geschlechtertransformative Fortschritte im Gesundheitssektor voranzutreiben.
Women in Global Health ist mehr als nur eine Organisation – es ist eine globale Bewegung, die sich für eine gerechtere und gesündere Welt einsetzt. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass die Stimmen von Frauen gehört werden und dass Gesundheitssysteme stärker und gerechter werden.