Die wortlaut Bildungswerkstatt UG & wortlaut projekte gUG fördern innovative Bildung in Berlin und Brandenburg. Mit Programmen für Sprachbildung, Lernkompetenzen und Erwachsenenbildung stärken sie Lernende und Lehrende. Nachhaltigkeit und Kooperation stehen im Fokus ihrer Mission.
wortlaut ist ein innovativer Bildungsträger mit dem Ziel, Sprachbildung, Lernkompetenzen, digitale Bildung und Beschäftigungsförderung an verschiedenen Lernorten zu fördern. Das Unternehmen bietet mehrere zentrale Programme und Dienstleistungen an:
Die Mission von wortlaut ist es, Lernende und Lehrende zu animieren, zu motivieren und in ihrer Persönlichkeit zu bestärken. Das Unternehmen setzt sich für eine innovative und inklusive Bildung ein, die Menschen auf ihrem persönlichen Bildungsweg unterstützt und stärkt. wortlaut ist Teil der SWiM Unternehmensfamilie und arbeitet eng mit zahlreichen Kooperationspartnern, wie Schulen, Kitas, Familienzentren und öffentlichen Institutionen, zusammen[1][2].
wortlaut ist bestrebt, seine Projekte und Programme auf nachhaltige Weise umzusetzen. Während der Corona-Pandemie hat das Unternehmen seine Angebote flexibel auf digitale und hybride Formate umgestellt, um die Bildung kontinuierlich zu gewährleisten. Durch die Nutzung selbstentwickelter Produkte wie den Schmökerkisten und den SprachParcours fördert wortlaut eine langfristige und effektive Bildung. Darüber hinaus arbeitet wortlaut mit über 800 Bildungspartnern zusammen, um eine breite und tiefgreifende Wirkung in der Bildungslandschaft zu erzielen[1][2].
Aktuell ist wortlaut mit drei inhaltlichen Teams sowie einem Finanzteam unterwegs, um Projekte und Angebote in ganz Berlin und Brandenburg umzusetzen. Seit Januar 2024 wird die wortlaut projekte gUG von Britta Broszio als Geschäftsführerin geleitet, während die wortlaut Bildungswerkstatt UG von den Geschäftsführerinnen Christina Vogel und Jessika Wölck vertreten wird. Diese Struktur ermöglicht es wortlaut, seine Mission und Ziele kontinuierlich zu verfolgen und zu erweitern[1].