
Energy Web ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die den Übergang zu sauberer, dezentraler Energie durch Open-Source Web3-Technologien vorantreibt. Mit innovativen Lösungen wie Green Proofs und Smart Charging fördert sie Transparenz und Effizienz in den Energiemärkten.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
Energy Web ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 2017 darauf abzielt, den Übergang zu sauberer und dezentraler Energie durch die Entwicklung und Implementierung von Open-Source Web3-Technologien zu beschleunigen. Das Unternehmen entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen der globalen Non-Profit-Organisation RMI (Rocky Mountain Institute) und Grid Singularity, einem Pionier in der Blockchain-Entwicklung, sowie zehn Gründungsunternehmen aus dem Energiebereich[5].
Energy Web bietet eine Vielzahl von innovativen Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, die Effizienz und Transparenz in den Energiemärkten zu verbessern:
Die Mission von Energy Web ist es, Unternehmen dabei zu helfen, den Übergang zu sauberen und dezentralen Energiequellen zu beschleunigen, indem sie Geschäftsprozesse mithilfe von Web3-Technologien optimieren. Das Ziel ist die Schaffung eines transparenten Energiemarktes, der Netto-Null-Emissionen, Effizienz und Innovation vorantreibt[5].
Energy Web ist engagiert in zahlreichen Initiativen, die darauf abzielen, die globale Energiewende zu fördern:
Energy Web arbeitet in einem umfangreichen Ökosystem mit führenden Energieunternehmen, Entwicklern erneuerbarer Energien, Netzbetreibern, Unternehmen aus den Bereichen Automobil, IoT und Telekommunikation zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es, innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die den Übergang zu sauberen und effizienten Energiesystemen vorantreiben[1][3][5].
Durch die Kombination von Blockchain-Technologie, IoT-Konnektivität und Open-Source-Lösungen leistet Energy Web einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der globalen Klimaziele und fördert gleichzeitig die Digitalisierung und Dekarbonisierung der Energiebranche.