sira Kinderbetreuung bietet innovative, betriebliche Kinderbetreuungslösungen mit Mini-Kitas und Großtagespflegen. Das gemeinnützige Unternehmen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt Arbeitgeber bei der Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen.
sira Kinderbetreuung ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von innovativen und bedarfsgerechten betrieblichen Kinderbetreuungslösungen spezialisiert hat. Gegründet von Christina Ramgraber und David Siekaczek im Jahr 2017, zielt sira darauf ab, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für berufstätige Eltern zu erleichtern.
sira bietet verschiedene Formen der betrieblichen Kinderbetreuung an, darunter:
Die Mission von sira ist es, durch innovative Konzepte der betrieblichen Kinderbetreuung die Gesellschaft mitzuentwickeln und Verständnis zwischen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Arbeitgebern zu schaffen. sira legt großen Wert auf die Unternehmenskultur, die durch das Gründungsteam, Sturheit bei der Verfolgung gemeinsamer Ziele und eine klare Vision geprägt ist[2].
sira setzt sich für nachhaltige und familienfreundliche Lösungen ein, die sowohl den Bedürfnissen der Eltern als auch der Arbeitgeber gerecht werden. Hierzu gehören:
Seit der Gründung hat sira von 0 auf über 26 Standorte gewachsen und plant weiteres Wachstum. Die Unterstützung durch Mentoring-Programme und Angebote für Startups in München hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen[2].
sira Kinderbetreuung ist somit ein Vorreiter in der betrieblichen Kinderbetreuung, der durch innovative Konzepte und eine starke Unternehmenskultur dazu beiträgt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu fördern.