XYZ CARGO ist ein innovatives Unternehmen, das modulare Lastenräder in Hamburg und Kopenhagen produziert. Mit einem Fokus auf nachhaltige, faire und lokale Produktion bietet es vielseitige Lösungen für Transportbedürfnisse. Die Designs sind offen und anpassbar, um ökologische Verantwortung zu fördern.
XYZ CARGO ist ein Pionier in der Entwicklung und Herstellung von innovativen, modularen Lastenrädern, die in Hamburg und Kopenhagen produziert werden. Das Unternehmen, gegründet von dem Hamburger Designer Till Wolfer und dem Kopenhagener Künstler Ion Sorvin, setzt sich für lokale, faire und nachhaltige Produktion ein.
XYZ CARGO bietet eine Vielzahl von Lastenrädern, die durch ihre Modularität und Anpassungsfähigkeit herausstechen. Zu den Hauptprodukten gehören:
Die Mission von XYZ CARGO ist es, eine neue Art von Lastenfahrrädern zu schaffen, die nicht nur funktionell, sondern auch sozial fair und ökologisch nachhaltig sind. Das Unternehmen setzt auf lokale Produktion, um lange Transportwege und unökologische Praktiken zu vermeiden. Transparenz und direkter Kontakt zu den Kunden sind weitere zentrale Werte, die durch die offene Werkstatt und den Direktvertrieb verwirklicht werden[1][3].
XYZ CARGO ist stark in der Förderung nachhaltiger Produktion und Nutzung von Fahrzeugen engagiert. Hier sind einige der Nachhaltigkeitsinitiativen:
XYZ CARGO stellt sich als ein Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lastenfahrräder dar. Durch ihre lokale und faire Produktion, modulare Bauweise und offene Designansätze leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks im städtischen Verkehr. Mit ihren vielseitigen und anpassungsfähigen Produkten bietet XYZ CARGO Lösungen für verschiedene Bedürfnisse, von Logistik und Food Bikes bis hin zu mobilen Restaurants und Personen transportierenden Fahrzeugen.